Blumenkohl

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hiiiilfeeee!!!! Habe dieses Jahr zum ersten Mal Blumenkohl in meinem Garten gepflanzt.Obwohl mir viele davon abgeraten hatten,wollte ich es dennoch mal riskieren.Nun hab ich das Problem.Mein Kohl ist voller weißer Fliegen und auf dem schönen Kohl sitzen wohl gelbliche Maden.Ich hatte die Blätter schon sehr früh oben zusammen gebunden,wie man mir das angeraten hatte.Dennoch habe ich jetzt diese ekelige Entdeckung gemacht.Kann doch keiner mehr den Kohl essen.Was habe ich falsch gemacht???Ist da noch irgendwie was zu retten???
L.G Angelika
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo

die Kohlmottenschildlaus, die Gemüseversion der Weißen Fliege, mag Blumenkohl sehr, daher hast du nichts falsch gemacht, sondern es ist ganz normal, dass sie sich bei dir einfinden.
Meist sitzen die Fliegen an den Blattunterseiten, ein gut ernährter und mit Wasser versorgter Blumenkohl hält davon einiges aus. Bei starkem Befall wachsen auf den Honigtauausscheidungen der Fliegen Schwärzepilze, sogenannter Rußtau und dann wird die Pflanze langsam unappetitlich. Wenn du Glück hast, findet das Ganze auf der Außenseite statt und innen drin wächst trotzdem eine Blume heran.

Mit deiner Bezeichnung "gelbliche Maden auf dem schönen Kohl" kann ich nicht recht was anfangen, vielleicht erläuterst du das noch mal. Vielleicht Raupen? oder sonstige Larven? wie groß? auf der Blume oder auch auf den Blättern?

Grüße Stefan
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
lieber Stefan
vielen Dank erst mal für deinen Antwortversuch.Leider hat es keiner weiter verucht,mir Tipps zu geben.Inzwischen hab ich alle acht Blumenköhler entsorgen müssen.Sie sind von innen her gefault.Das ganze Beet stank schon im Vorbeigehen.Die Blätter waren alle durchlöchert und es waren wohl doch keine gelblichen Maden.Es war wohl schon anfänglicher Schimmel,der sich da auf meinen Kohlröschen gezeigt hat.
Weil es so entsetzlich gestunken hat,habe ich nur noch einen kurzen Blick in jeden Kohl gewagt.Und ihn dann voller Trauer entsorgt.
Jetzt habe ich im Net gestöbert und gelesen,dass man die Blätter richtig auf den anfänglichen weißen Blumenwinzling umlegen und möglichst leicht festbinden soll,um den weißen Fliegen ein Eindringen zu erschweren oder gar ganz unmöglich zu machen.
Auch wenn ich dieses Jahr kein Glück hatte,werde ich es im nächsten Jahr noch einmal versuchen.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo Angelika,
tut mir ja leid um deine Köhlchen. Das klingt aber nicht so als hätte die Weiße Fliege damit was zu tun. Wenn die Pflanzen zerfressen sind und anfangen zu stinken, denke ich mehr an die Kohleule. Ihre Raupen fressen zunächst an den Blättern um sich später ins Herz bzw. die sich bildende Blume einzubohren. In Folge davon fault das Gewebe und da Kohl Senföle enthält stinkt das. Das Bedecken der Blume mit Blättern hat auf den Schädlingsbefall keinen Einfluß, im Gegenteil, man kann das Herz der Pflanze nicht mehr kontrollieren.
wenn du Kohl anbaust, solltest du die Pflanzen einmal pro Woche auf Befall kontrollieren, je nach dem was du findest, lesen wir uns viellleicht nächstes Jahr wieder.
Frohe Weihnachten und Guten Rutsch
Grüße Stefan
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke,lieber Stefan nochmals für deine Antwort.Nach besserer Ernte im nächsten Jahr klingt das ja nicht wirklich.Dennoch lass ich mich nicht gleich entmutigen und versuch es noch einmal.Danke auch für die netten Weihnachtswünsche und den "Rutsch".Es ist ja wirklich bald soweit.Darum auch an dich Wünsche zurück und vielleicht liest man sich wirklich im nächsten Jahr wieder.Dann aber besser mit positiven Nachrichten. Angelika

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.