Blumen für die Hochzeitstorte--bitte helft mir

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Ach so was doofes. Doppelt gemoppelt.

Klappts beim draufklicken nicht? Dann markier den Link und kopier ihn ins Adressfeld.
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Zitat geschrieben von stempel123
irgendwie funktionieren die links bei mir nicht.

aber ich würde eh lieber echte blumen verwenden. also es sollte am besten so aussehen wie auf dem tortenfoto. nur eben keine rosen


Dann bleibt nur kandieren.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 06 / 2008

stempel123

naja, oder halt die idee mit den mini-plastik-reagenzgläsern, in die eigentlich orchideen etc. gesteckt werden. oder dieses moosi. ich müsste halt blumen finden, die einen festen stiel haben. habt ihr ideen für nicht allzuteure blumen vielleicht?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo stempel123

wir fassen mal zusammen

die braut mag keine rosen, keine marzipanblüten

in solches mosy kann man auch z.b.

bartnelken
nelken
wenn man in den stengel dergerberavorher etwas draht steckt, zinnien,
inkalilien,
dahlien
ringelblume
astern


noch ne idee von mir,da ja gerade erdbeersaison ist grosse dicke/kleine erdbeeren auf einen zahnstocher piecksen und damit die zwichenräume vom mosy füllen
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Ja die Sache ist die. Willst du Blumen in Steckmoos oder Reagenzgläser stellen, brauchen die einen einigermaßen festen bzw langen Stiel. Und die meisten essbaren die mir einfallen, haben den nicht (außer Lavendel). Und wenn du essbare willst, glaube ich nicht, das es da günstige gibt. Die sind meistens eher teuer, weil sie unbehandelt sind usw.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von stempel123
hallo allerseits,
ich backe in wenigen wochen eine hochzeitstorte und wüde sie gerne mit echten blumen dekorieren. die torte soll dann ungefähr so aussehen: http://www.essen-und-trinken.de/rezept/101289
meine freundin hasst jedoch rosen, mag aber gerne wildblumen. habt ihr eine idee, welche blumen ich nehmen könnte? vielleicht kapuzinerkresseblüten? es wäre auch toll, wenn sie nicht zu teuer wären, da ich noch studiere und die torte jetzt schon viel zu teuer ist...
und wie bekomme ich es hin, dass die blüten so nach außen stehen? benötige ich dann so einen "blumenschwamm"? (ich weiss leider nicht wie das ding heisst, ist so ein festeres material, in das man blumenstecken kann)
wäre toll, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!



wo steht denn was von essbar
man muss die doch nicht essen müssen,wenn die sauber sind und keine viecher drauf rumkrabbeln reicht das doch
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Stand doch irgendwo auf der ersten Seite...?
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Zitat geschrieben von marcu
Hallo und herzlich willkommen bei uns

Dieses Steckmaterial ist, denke ich, Moosi. Das kannste in keiner Torte verarbeiten.

Als Blüten kannst Du Kapuzinerkresse oder Zucchiniblüten nehmen. Die sind auch essbar.

Wie man sie frisch hält - dazu fällt mir nur ein: gehe in ein Blumengeschäft und hole Dir die kleinen, reagenzglasartigen Behälter, in die der Fachhandel Orchideenblüten steckt. Da kannst Du Wasser einfüllen und die Blüte wird eine Weile halten.

Der Link von Dir der funktioniert - bei mir - nicht.

Wünsche Dir aber viel Erfolg bei Backen der Hochzeitstorte und beim Überreichen.

Ich drücke Dir die Daumen


Da gings los, kam aber auch kein Protest gegen essbare...
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

[quote="Rose23611
wo steht denn was von essbar
man muss die doch nicht essen müssen,wenn die sauber sind und keine viecher drauf rumkrabbeln reicht das doch [/quote]

Hallo Rose,

eigentlich dürfen zu Lebensmitteln nur Dekoteile, die man essen kann!

Das gilt nicht nur für Restaurants.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das ist mir neu wo findet man das

ich weiss nur,das man keine gespritzen blumen verwenden darf und wenn man sicher sein will,das niemand auf die idee kommt diese blüten zu essen, stellt man ein schild dazu, auf dem steht, blumen nur zur deko, nicht essbar

http://www.hochzeitsportal.ch/…ten_id=628
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von Rose23611
:-k das ist mir neu wo findet man das



Das sagt unser Restaurantchef. Und in mehreren Kochsendungen wurde auch schon darauf hingewiesen.

Stell Dir vor, an der Hochzeitstorte nehmen sich kleine Kinder Blüten und kauen drauf rum, wenn gerade mal keiner hinsieht. Ich würde es nicht machen.

Und nicht umsonst kaufen Köche (normalerweise) nur Blüten, die als essbar bezeichnet werden und entsprechend richtig teuer sind.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wieso nehmt ihr nicht Marzipan um die Blumen da reinzustecken
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Marzipan wär ´ne Idee. Müsst man aber ein bissl Eis druntertun denk ich, weil das Marzipan bei Wärme doch schnell weich wird.

Oder man nimmt irgendeinen einfachen Teig. Zum stecken muß es ja nichts feines sein, solange man es nicht sieht. Und die Braut in spé mag soweit ich´s mitgekriegt habe sowieso kein Marzipan (fragt sich ob das nur für´s essen gilt).
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Dann kann man im Zweifelsfall auch Salzteig nehmen, den kann man sogar grün (mit Speisefarbe einfärben )
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.