Hallöchen,
habe vorhin mal die ganzen Fotos auf meinem Rechner durchforstet und gelöscht und dabei habe ich eine tolle Bastelidee von Anfang 2008 entdeckt.
Hier die Anleitung:
1. Schaschlikspieße mit grüner Acrylfarbe bemalen und trocknen lassen (später entweder für den Strauß halbieren oder für die Tischdeko vierteln)
2. die Ränder von weißen Kaffeefiltern abschneiden. Das untere Ende ca. 5 cm kürzen, danach mit Tusche anmalen. Mehr Wasser als Farbe. Trocknen lassen.
3. falls man die Blumen als Tischdeko nehmen möchte, sollte man sich eine Styroporkugel (beliebiger Größe, je nachdem wieviel man sich zutraut, bzw. wieviel Geduld man mitbringt) kaufen und diese ebenfalls mit grüner Acrylfarbe bemalen und trocknen lassen.
4. die Ränder der trockenen Kaffeefilter abzupfen / - reißen. Muss nicht ordentlich sein, da können auch ein paar "Löcher" drin sein. (Ich habe davon fast wunde Fingerspitzen bekommen )
5. Die Kaffeefilter aufklappen und die Seite mit den eingestanzten "Punkten" nach oben legen. Auf die äußere Seite davon legt man einen halbierten oder geviertelten Schaschlikspieß und rollt dann den Filter um den Spieß. Dabei sollte man den Filter immer etwas raffen, damit es wie eine Blüte aussieht.
6. Das lose Ende des Kaffeefilters mit Tesa-Film festkleben
7. mehrere Blüten zusammen nehmen, Schleife drum, fertig. ODER:
Von oben in die Styroporkugel stecken. Unter die Kugel klebt man am Besten Tortenspitze.
Damit kann man auch Kinder stundenlang beschäftigen!
Was das Malen betrifft: Nach einem Streit mit meinem besten Freund hat er mir als Entschuldigung einen Strauß Blumen geschickt. Diesen Strauß (passenderweise hieß er "Harmonie") habe ich mit Acrylfarben auf Leinwand gemalt und ihm dann zum Geburtstag geschenkt. Ich finde, sie sehen sich relativ ähnlich.
habe vorhin mal die ganzen Fotos auf meinem Rechner durchforstet und gelöscht und dabei habe ich eine tolle Bastelidee von Anfang 2008 entdeckt.
Hier die Anleitung:
1. Schaschlikspieße mit grüner Acrylfarbe bemalen und trocknen lassen (später entweder für den Strauß halbieren oder für die Tischdeko vierteln)
2. die Ränder von weißen Kaffeefiltern abschneiden. Das untere Ende ca. 5 cm kürzen, danach mit Tusche anmalen. Mehr Wasser als Farbe. Trocknen lassen.
3. falls man die Blumen als Tischdeko nehmen möchte, sollte man sich eine Styroporkugel (beliebiger Größe, je nachdem wieviel man sich zutraut, bzw. wieviel Geduld man mitbringt) kaufen und diese ebenfalls mit grüner Acrylfarbe bemalen und trocknen lassen.
4. die Ränder der trockenen Kaffeefilter abzupfen / - reißen. Muss nicht ordentlich sein, da können auch ein paar "Löcher" drin sein. (Ich habe davon fast wunde Fingerspitzen bekommen )
5. Die Kaffeefilter aufklappen und die Seite mit den eingestanzten "Punkten" nach oben legen. Auf die äußere Seite davon legt man einen halbierten oder geviertelten Schaschlikspieß und rollt dann den Filter um den Spieß. Dabei sollte man den Filter immer etwas raffen, damit es wie eine Blüte aussieht.
6. Das lose Ende des Kaffeefilters mit Tesa-Film festkleben
7. mehrere Blüten zusammen nehmen, Schleife drum, fertig. ODER:
Von oben in die Styroporkugel stecken. Unter die Kugel klebt man am Besten Tortenspitze.
Damit kann man auch Kinder stundenlang beschäftigen!
Was das Malen betrifft: Nach einem Streit mit meinem besten Freund hat er mir als Entschuldigung einen Strauß Blumen geschickt. Diesen Strauß (passenderweise hieß er "Harmonie") habe ich mit Acrylfarben auf Leinwand gemalt und ihm dann zum Geburtstag geschenkt. Ich finde, sie sehen sich relativ ähnlich.
Bild 1023.jpg (61.42 KB)
Bild 1023.jpg
Bild 1023.jpg
Bild 249.jpg (168.58 KB)
Bild 249.jpg
Bild 249.jpg
Bild 266.jpg (163.87 KB)
Bild 266.jpg
Bild 266.jpg