Blüten in zitronengelb, sonnen-gelb, gelb-orange /nur Fotos

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Bitte ab jetzt hier eure Blütenfotos posten. Und damit der Thread einen richtigen Nutzen bekommt, postet nur noch Fotos von Pflanzen, deren Namen und Ansprüche ihr kennt und dazu schreiben könnt.
Bitte stellt Fotos von der gesamten Blüte ein, Detailaufnahmen reichen für viele nicht aus, um die Blüten auch wieder zu erkennen.

Alle Fotos sollten mit deutschem Namen (wenn vorhanden) und wenn möglich wissenschaftlichen Namen sowie den Standortansprüchen beschriftet werden. Das muss nicht viel sein, z.B. so:

Usambaraveilchen, Saintpaulia ionantha, Zimmer/Nordseite
Sonnenhut, Echinacea purpurea, Beet/vollsonnig
Waldmeister, Galium odoratum, Wildpflanze/halbschattig

Das reicht völlig aus. Fotos ohne diese Angaben müssen leider gelöscht werden. Habt ihr tolle Blüten gefunden und wisst den Namen nicht, so lasst sie einfach im Unterforum Pflanzenbestimmung zuvor bestimmen.
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Heyho,


Sonnenblumen-Art, Helianthus species
Ausgepflanzt im Beet, Vollsonnig


Gurke, Cucumis sativus
Ausgepflanzt im Beet, Vollsonnig


Knollenbegonie, Begonia × tuberhybrida / Begonia tuberosa
Im Kübel, Halbschatten

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hawaii-Palme - Brighamia insignis
Südfenster
Hawaii-Palme.jpg
Hawaii-Palme.jpg (22.96 KB)
Hawaii-Palme.jpg
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Goldgarbe (Achillea filipendulina)
ausgepflanzt im Beet/vollsonnig/trockene auch lehmige Böden
Goldgarbe (Achillea filipendulina).jpg
Goldgarbe (Achillea  … ina).jpg (380.5 KB)
Goldgarbe (Achillea filipendulina).jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Löwenzahn, Taraxacum - Standort dieser Pflanze: Feldrand (am 19.12.2014)

Als Unkraut verschrien, wächst fast überall:

[attachment=0]20141219_05.JPG[/attachment]
20141219_05.JPG
20141219_05.JPG (112.46 KB)
20141219_05.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 471
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 20

Illy-Billy

Winterharte Calendula 'Winter Wonders®' 'Golden Glaze', Sonne bis Halbschatten und das hat sie auch!
Ringelblume_Winterharte Calendula Winter Wonders® Golden Glaze_2015.jpg
Ringelblume_Winterha … 2015.jpg (345.57 KB)
Ringelblume_Winterharte Calendula Winter Wonders® Golden Glaze_2015.jpg
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1151
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 910

Perse

Name: Lilie / Lilium
Gattung: Liliaceae
Standort bisher: Baumarkt, Gartenabteilung
Standort aktuell: Zimmertemperatur, Ostfenster
Anspruch: durchlässige, feuchte Erde (keine Staunässe)
Lilie (4).JPG
Lilie (4).JPG (160.41 KB)
Lilie (4).JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Begonia elatior, Elatior-Begonie
Standort hell bis halbschattig, eher kühl,
Boden leicht feucht, nicht austrocknen lassen

[attachment=0]DSCN4757-k.jpg[/attachment]
DSCN4757-k.jpg
DSCN4757-k.jpg (194.8 KB)
DSCN4757-k.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Winterling, Eranthis hyemalis, gehört zu den Hahnenfußgewächsen
Standort: im Garten, sonnig bis halbschattig
Blüte: hier am 29.02.2016, im zeitigen Frühjahr
Boden: humushaltiger, Muschelkalk-Verwitterungsboden
Achtung: das Rhizom ist giftig

Hab erst einmal etwas Schnee zur Seite gefegt, damit man die Blüten sehen kann.
Winterling.JPG
Winterling.JPG (328.73 KB)
Winterling.JPG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Mohn (mit Besucher)


Standort: Garten, halbschattig bis sonnig
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich habe keine Ahnung, was für ein unechter Mohn das ist
der wuchs da letztes Jahr auf einmal

1026 ist aber schon ewig her
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Wolliger Fingerhut - Digitalis lanata
Standort: sonnig, eher trocken
zweijährig
Giftpflanze, Arzneipflanze

[attachment=0]20160616_152435-a.jpg[/attachment]
20160616_152435-a.jpg
20160616_152435-a.jpg (187.51 KB)
20160616_152435-a.jpg
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Gauklerblume

Miniteich im "Höfchen".
IMG_3501 (2).JPG
IMG_3501 (2).JPG (738.43 KB)
IMG_3501 (2).JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Eremurus stenophyllus, Schmalblättrige Steppenkerze

sonniger, windgeschützter Standort im Garten



vlG Lapismuc
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.