Blauglockenbaum

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo Triela,
prima, da freue ich mich mit dir.
Meiner hat auch , bereits im Keller, neu ausgetrieben. Mit sehr schönen großen Blättern. Jetzt ist er so etwa 35 cm hoch. Der Neutrieb ist ziemlich weit unten aus einem Auge des alten Stämmchens gewachsen. Nun steht er draußen im Garten und wartet, dass ich ihn auspflanze. Gar so kalt wird es sicherlich nicht mehr werden (hoffe ich ) und einige Grad unter Null wird er schon wegstecken. Er steht jedenfalls noch windgeschützt. Werde morgen mal ein Foto machen.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

So, das Foto hatte ich lieber nicht gezeigt, denn der Nachtfrost hatte zugeschlagen und alle Blätter wurden schwarz. Da glaubte ich schon, nun ist er endgültig hin.
Stimmt aber nicht, denn aus einem unteren Auge am Stämmchen hat er wieder ausgetrieben und sieht nun ganz annehmbar aus.
Blauglockenbaum.jpg
Blauglockenbaum.jpg (360.72 KB)
Blauglockenbaum.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 86
Dabei seit: 05 / 2011

Triela

Hallo zusammen,

ich habe meinen Blauglockenbaum vor einigen Monaten rausgestellt. Allerdings verliert er jetzt Blätter. Die jetzigen Blätter rollen sich an den Seiten ein und werden dunkel. Heute hat er drei Blätter (sind nur noch zwei am Baum) auf einen Schlag verloren und die "Wunden" harzen richtig nach. Der Baum steht zur Ost-Seite draußen, er bekommt von morgens bis ca 14:00 Uhr volle Sonne. Soll ich den Baum umstellen?
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

Wenn du ihn schon vor einigen Monaten rausgestellt hast, müsste er aber an die Sonne gewöhnt sein. Wie oft gießt du denn? Durch die großen Blätter, die viel Verdundstungsfläche haben, hat er schon einen hohen Wasserbedarf. Gerade jetzt bei der Hitze.

Kannst du vielleicht ein Foto einstellen?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 86
Dabei seit: 05 / 2011

Triela

Gegossen wird der Baum jeden Tag (Regentage mal ausgenommen)

Hier mal Bilder
Wunde.jpg
Wunde.jpg (245.96 KB)
Wunde.jpg
Blatt 2.jpg
Blatt 2.jpg (339.34 KB)
Blatt 2.jpg
Blatt 1.jpg
Blatt 1.jpg (405.89 KB)
Blatt 1.jpg
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 11 / 2012

tubbs

Hallo,


meiner sieht genauso aus und klebt wie doof, uns ist in der wohnung was ist es denn nun er geht jetzt ins drite jahr?
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Also ich habe meinen 2-jährigen im Juli in den Garten gepflanzt, was ihm gut bekommen ist. Nun hat er seine Blätter verloren und geht in Winterruhe. Ich hoffe er übersteht den Winter und drücke die Daumen.
Avatar
Herkunft: Celle, Nds
Beiträge: 110
Dabei seit: 11 / 2007
Blüten: 5

Mister-B

Meiner ist jetzt 3 und hat den letzten Winter draußen in der Erde ohne Probleme überstanden.

Wenn Interesse besteht: Ich war vor Kurzem in Irland und habe einige Blauglockenbaum fotografiert. Ein komplett ausgewachsener Baum habe ich auch fotografiert.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Klar besteht Interesse. Stell doch mal die Bilder ein.
Avatar
Herkunft: Celle, Nds
Beiträge: 110
Dabei seit: 11 / 2007
Blüten: 5

Mister-B

OK, hier sind sie

Leider musste ich feststellen, dass dieser Baum in Irland, auf Grund des milderen Klimas, viel schneller wächst. 2m Wachstum pro Jahr scheint dort keine Seltenheit zu sein. Blütenansätze waren aber nur an Bäumen, die mindestens 6m hoch sind, zu erkennen.

Ich muss wohl noch warten
Meiner ist erst 70cm hoch.
IMG_2426.JPG
IMG_2426.JPG (445.06 KB)
IMG_2426.JPG
IMG_2310.JPG
IMG_2310.JPG (200.84 KB)
IMG_2310.JPG
IMG_2309.JPG
IMG_2309.JPG (453.06 KB)
IMG_2309.JPG
IMG_2308.jpg
IMG_2308.jpg (508.57 KB)
IMG_2308.jpg
IMG_2307.JPG
IMG_2307.JPG (583.5 KB)
IMG_2307.JPG
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hab vielen Dank für die Bilder. Schön mal zu sehen, was so aus einem Winzling werden kann.
Avatar
Herkunft: Celle, Nds
Beiträge: 110
Dabei seit: 11 / 2007
Blüten: 5

Mister-B

Ja, ich würde den ausgewachsen Baum im Frühjahr in voller Blüte gerne wiedersehen aber ich glaube, dass wird wohl nichts .
Avatar
Herkunft: Celle, Nds
Beiträge: 110
Dabei seit: 11 / 2007
Blüten: 5

Mister-B

  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.