Blaue Winde keimt nicht!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Herford
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2009

Stinkepiet

Hallo, ich habe da mal eine frage,, und zwar habe ich vor gut 2 wochen die Samen einer Blauen Winde eingepflanzt,, bis jetzt ist aber noch nix draus geworden!! :cry:
Warum nicht??? Was mache ich falsch??
Die samen stehen auf der Fensterbank und sind nicht abgedeckt die erde ist immer feucht..Die Kapuzinakresse dargegen gedeit prächtig, :-#= ,
Kann mir einer sagen warum das nicht so klappt, oder muss ich einfach nur noch warten??
Lg
Steffi
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo und erst mal Willkommen bei uns Greenen!

Warum ziehst du die denn vor? Normalerweise werden die gleich ab Anfang Mai draußen gesäht, da keimen sie zuverlässig! So mach ich das immer une es ist jedes Jahr was geworden.
Ich würde bei denen gar nicht auf die Idee kommen, die vorzuziehen, weil die nur vergeilen und lang und gaggelig werden. Dann kannst du sie vergessen.
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Ich säe Ipomoeas auch generell ab Mai ins Freiland.Die wachsen da relativ flott und blühen immer ganz artig.
Avatar
Herkunft: Herford
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2009

Stinkepiet

Danke erstmal für die antworten, ich wollte sie vorziehen weil sie in einen kasten sollen, wir haben am gartenzeun ein kleines tor das seit dem neue nachbarn im nebenhaus wohnen zugeschlossen ist und nun wollten wir dort die winde hinsetzen,
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich sähe meine auch in einen Kasten, da ich nur einen Balkon habe:


Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Ich würde sie nach den Frösten direkt in den Kasten säen.Allerdings sollte der etwas grösser sein.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Genau so mache ich es auch. Nach den Eisheiligen säe ich sie aus und die werden immer was!

LG Distelchen
Avatar
Herkunft: Herford
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2009

Stinkepiet

:-s mmmmmhhhh.. ok.. Danke,, dann werde ich es so machen,, ich denke mal das vorziehen bringt sowieso nix und die samen keimen nicht mehr,
Danke nochmal!!!!

Ach ja,, Mara, deine Blume sieht echt klasse aus!!! \:D/ \:D/ =D> =D>
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Dankeschön, ich hab jedes Jahr andere Farben und ernte dann jedesmal so viele Samen, dass ich die im nächsten Jahr wieder aussähen kann. Das lohnt sich wirklich!
Avatar
Herkunft: Herford
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2009

Stinkepiet

Das ist Klasse, ich hoffe ich kann das bei meiner dann auch,, die Samen jetzt habe ich aus "Oma´s Garten" bei ihr sehen die auch super aus,, sie nimmt auch immer gleich 2-3 Farben und setzt die zusammen das sieht Klasse aus,, ich hoffe meine werden genauso schön,,
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

wo wir gerade dabei sind: gilt das für alle winden?
auch für die dreifarbige windeund die prunkwinde carnevale di venezia?
weil dann mach nich das auch so. hab die bis jetzt immer vorgezogen und das hat voll genervt, weil ich immer den richtige zeitpunkt nicht verpassen wollte, aber auch nicht zu früh, damit sie im zimmer nicht so groß werden.
lg, pokkadis
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich hatte letztes Jahr auch eine Prunkwinde, die ich gleich rausgesäht hab. Das hat wunderbar funktioniert und bestimmt auch für die dreifarbigen. Die wuchern wirklich alles zu.....
Avatar
Beiträge: 158
Dabei seit: 06 / 2007

Raven

Ich bin dieses Jahr auch schon am vorziehen, weil das so auf der Packung stand. Ich hab die Samen 24 Stunden vor der Aussaat gewässert und die sind alle aufgegangen also 6 Stück erst einmal. Wollte die dann in der Wohnung lassen bis nach den Eisheiligen und raussetzen. Da ich noch keinerlei Ahnung von den Prunkwinden hab und gerne damit einen Rosenbogen verkleiden möchte würde ich einmal gerne erfragen wieviele ich davon aussähen soll, damit der auch zuwächst. Reichen die 6 Pflänzchen wenn die alle weiterhin so zuverlässig wachsen oder sollte ich nach den Eisheiligen noch ein paar mehr in die Gartenerde stecken?
Avatar
Beiträge: 158
Dabei seit: 06 / 2007

Raven

Nu is es passiert :xx:
Meine Pflänzchen die so schön wuchsen sind vergeilt und die die draussen die erste Sonne abbekamen verbrannt xD
Also nix mit vorziehen... Ich mach das dann auch so wie ihr und vertraue der Packungsanweisung nicht mehr... Ich werd die einfach im Mai ins Freiland aussäen.
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 518
Dabei seit: 07 / 2008

DK Botanica

Ich habe meine zwei Sorten 'Flying Saucers' und 'Scarlet O'Hara' die letzten Tage ausgesät. Sobalt die Keimblätter richtig draußen sind pikier ich sie in gute Erde und stelle sie raus an ein Treppengeländer. Dort spann ich dann noch ein paar Schnüre hinauf an den Balkon und lass sie ihr Ding machen.

Gruß
Daniel
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.