Blaue Scheinzypresse - welcher Abstand

 
Avatar
Herkunft: Bad Berleburg
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2006

Guido

Ich will eine Hecke aus blauen Scheinzypressen pflanzen. Jetzt habe ich in einem Beiblatt gelesen, daß sie einen Abstand von 1 bis 2 meter haben sollen. Ein bekannter von mir meinte, sie sollen alle 30 cm gesetzt werden. Was ist jetzt richtig?
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 5079
Dabei seit: 02 / 2005
Blüten: 1432

Frank

 [A]
Ich würde keine blauen Zypressen setzen, denn bei diesen Sorten wie z.B. Chamaecyparis lawsoniana kommt es vermehrt zur Phytophthora-Wurzelfäule (Phytophthora cinnamomi), wodurch die Pflanze komplett abstirbt. Gelbe oder grüne Arten sind weniger gefährdet.

Gruß
Frank
Avatar
Herkunft: Bad Berleburg
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2006

Guido

Das ist blöd, denn einen Teil habe ich schon drin, der andere Teil liegt bereitt. Ich bin bisher auf einen Abstand von 50 cm gegangen und wollte für die anderen jetzt wissen, was der optimale Abstand ist
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 5079
Dabei seit: 02 / 2005
Blüten: 1432

Frank

 [A]
Wir groß sind denn die Pflanzen?
Gruß
Frank
Avatar
Herkunft: Bad Berleburg
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2006

Guido

Die haben ein Maß zwischen 60 und 80 cm, war (ist) auch ein ordenlicher Wurzelballen dran
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 5079
Dabei seit: 02 / 2005
Blüten: 1432

Frank

 [A]
Der Abstand ist schon OK, es gibt Leute die Pflanzen sogar 3 Stck. auf einen Meter, ist halt von der Geduld abhängig, wie lange man auf eine fertige Hecke warten will.
Gruß
Frank
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

hallo Guido
50 cm ist ok.
allerdings gedeihen Chamaecyparis arten nicht gut auf kalkhaltigen böden. der pH wert sollte in jedem fall unter 7 liegen. ist dieser wert höher, ist dringend anzuraten, ein torfsubstrat mit einzubringen.
später keine dünger verwenden, die den pH wert erhöhen.
alle thuja arten sind wesentlich problemloser.

viel erfolg roland
Avatar
Herkunft: Bad Berleburg
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2006

Guido

Und wie messe ich den ph-Wert des Boden in den tiefen, wo dir Wurzeln sind? Wie gesagt, der Boden ist sehr Steinhaltig - Schiefer
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

hallo Guido
den pH wert kannst du in form einer bodenprobe bei einem entsprechenden institut ermitteln lassen. dabei bekommst du auch noch die im boden vorhandenen grundnährstoffe ermittelt. ist keine schlechte sache. kosten ca. je nach institut und umfang zwischen 30 und 50 ?.

den pH wert kannst du aber sicher auch von einem ortsansässigen landwirt erfahren. landwirte und gärtner wissen dies´in der regel.

mfg roland
Avatar
Herkunft: Hernals
Beiträge: 467
Dabei seit: 07 / 2006

shaddow1991

has mir dem ph wert bestimmen geht auch leichter !
es gibr in vielen gescheften solche ph wert streifen mit denen man den ph wert von dingen ermiteln kann !
und du brauchst die erde einfach nur anfeuchten wenn sie trockn is und dann den streifen mit erde hald das wasser von der erde beschmiren und dann verferbt sich der streifen !
und je nach ferferbung dieser ph wert is es dann !

lg shaddow

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.