Blattverlust bei Alocasia calidora

 
Avatar
Herkunft: Celle
Beiträge: 18
Dabei seit: 04 / 2014

Sascha4488

Hallo!
Ich habe mir vor ca. drei Monaten eine Alocasia calidora gekauft. Zu dem Zeitpunkt hatte sie drei große Blätter.
Sie war nur ein paar Tage bei mir zu Hause, da wurde ein Blatt schwach, knickte am Stängel ein und ich habe es abgeschnitten.
Trotzdem hat es nicht lange gedauert, bis ein neues Blatt kam. Als dies soweit war, dass es sich entfaltet hat, wurde das älteste der Blätter wieder erst weich, schwächer, knickte ab, wurde entfernt. (Kurz danach habe ich das Foto gemacht)
Das nächste Blatt hat sich nun seit zwei Tagen entfaltet und es geht wieder los. Ein anderes der zwei älteren Blätter wird wieder weich am Stiel und wird wohl auch nicht mehr lange machen...
Aber woran liegt es, dass sobald ein neues Blatt da ist, ein altes abstirbt? Sodass die Pflanze ständig nur zwei ausgewachsene Blätter hat.
Vom Standort hat sie es sehr hell, ohne direkte Sonne, ich gieße nach Bedarf etwa einmal die Woche, der Topf wirkt noch ausreichend groß und warm hat sie es bei mir auch.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder einen Rat?!
999acbc3.xl.jpg
999acbc3.xl.jpg (113.62 KB)
999acbc3.xl.jpg
Avatar
Herkunft: Celle
Beiträge: 18
Dabei seit: 04 / 2014

Sascha4488

Schade... Es weiß wohl auch niemand, was meine Alocasia hat?

Mittlerweile ist das neue Blatt fast "ausgewachsen". Noch hat sie dann drei Blätter, aber bei dem einen wird der Stiel immer weicher und der Tag wird kommen, an dem das Blatt abknickt und absterben wird...
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 06 / 2012

foussi

Obwohl der thread alt ist.
Das ist normal bei alocasien.
Sie werfen immer das älteste blatt ab

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.