Blattläuse an einem Baum

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hallo ihr Lieben...
Habe mal eine Frage...
Meine Freundin hat einen wunderschönen Garten und heute einen Haufen Blattläuse an einem Baum entdeckt...
Da sie schwanger ist wollte sie ein Mittel, das nicht chemisch ist, zur Bekämpfung verwenden...
Was kann Sie da tun bzw. welche Mittel gibt es da???
Vielen Dank im Voraus...!!!
Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

hallo,
vor einer woche bekam ich den tip,
tabak eine nacht einweichen und diese brühe auf die pflanze sprühen.
habe es selbst noch nicht versucht, soll aber garantiert helfen.
g.p,
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

eine andere möglichkeit wäre auch die brennnesseljauche... stinkt zwar tierisch, was schwangeren etwas 'aufstoßen' kann, aber es soll recht wirksam sein.

lg
asagao
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
hallo,

also brennesselsud ist auf JEDEN fall "gesünder" als der sud aus tabakresten,
denn der ist hochgiftig. wirklich.
wir hatten auch die schwarzen läuse mit der brennesselbrühe eingessprüht, sie sind weg!
einfach brennesselblätter mit wasser übergießen, eine nacht stehen lassen,
abgießen und ab auf die läuse.

gruß gudrun
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 111
Dabei seit: 04 / 2006

aaruna

Seifenlauge funktioniert genauso. Sucht aber auch das Ameisennest dazu. Sonst sind die nächsten Läuse schon vorprogrammiert.
LG
Aaruna
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hallo ihr Lieben...
Vielen Dank für die Tipps!!! Bei meiner Freundin gibt es leider keine Brennesseln... Deswegen gestaltet sich das eher schwierig!!!

@ aaruna: Wie soll denn die Seifenlauge hergestellt werden??? Mit normaler Spülseife oder Handseife oder mit was???

Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

spülseife wäre da ratsamer, da sie alkalischer ist als die handseife (die ja pH-hautneutral ist bzw. einen hautfreundlichen pH-wert besitzt...) ergo auch den viechern mehr schadet. das genaue mischverhältnis kenne ich aber leider auch nicht...
ps: brennnesseln bekommt man fast überall... wiesen, andere gärten usw.

lg
asagao
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 111
Dabei seit: 04 / 2006

aaruna

Ich nehm einfach Geschirrspülmittel .
LG
Aaruna
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

@asagao: Ich weiß, hier bei mir schon... Aber sie in Köln mitten in der Stadt hat da nicht ganz so gute Karten.... Und bevor sie überall rumfahren muss ist Seife dann doch ein wenig einfacher...

@aaruna: Und wie mischst Du das??? Wieviel von was??? Oder ist das egal???

Vielen lieben Dank Euch beiden.... LG JJ
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 111
Dabei seit: 04 / 2006

aaruna

Also, ich habe so eine Sprühflasche mit ca. 1,5l Inhalt. Da kommt einfach ein Schuß rein. Ich nehms da nicht so genau. Soviel wie beim abwaschen halt, wenn man das Becken nur halb voll macht. Aber nicht irritieren lassen, wenn die Läuse noch ein paar Tage dasitzen. Werden erst beim nächsten Regen runtergespült. UND BITTE DIE AMEISEN NICHT VERGESSEN! Am besten einfach das meiste des Nestes mit einem Spaten ausstechen und entsorgen. Bösartige Menschen schmeisen es zum ungeliebten Nachbarn .
Ich lieber in den Bach
LG
Aaruna
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Liebe aaruna...
Ganz ganz herzlichen Dank!!! Ich werde sie gleich anrufen und ihr berichten, wie sie verfahren soll.... Das ist ganz ganz lieb!!! Und das mit den Ameisen sag ich ihr auf alle Fälle...
Ganz recht herzlichen Dank nochmals!!! LG JJ
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ich habs grade auch mit den Ameisen und den Läusen. Habe jetzt erstmal am Wochenende genau beobachtet, wo die Ameisen so rumlaufen und wo die Nester sind und hab dann dort was gegen Ameisen gestreut. Jetzt sind es schon bedeutend weniger. Wann sind Ameisen eigentlich am aktivsten?? Damit ich mal beobachten kann, wo sich noch was tut.
Und dann will ich diese Woche auch mit den Läusen anfangen. Ich denke, ich werde vielleicht mal das mit dem Brennesslen ausprobieren. Chemische Keule kann ich immernoch machen wenns nicht geht. Tut ihr das dann in eine Sprühflasche oder gieß ihr das drüber??

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort

hi jenny

jop ich tue das in sprühflaschen .. allerdings hab ich mehrere .. also nicht unbedingt in die womit mann die pflanzen sonst immer besprüht ist nich ratsam ... auch solte mann die sprühflaschen nach dem versprühen der medikament gründlich reinigen ... einige sachen vertragen sich nicht untereinander könnte zu unerwünschten nebenwirkungen kommen auch sind nicht alle medikamente nicht für jede pflanze geeignet also ACHTUNG was ihr da verwendet
soweit es nicht anders geht greife ich auch zur chem keule aber meistens bringen die biologischen sachen schon den gewünschten erfolg

gruß Shrek
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 111
Dabei seit: 04 / 2006

aaruna

Hallöle,

noch eine Idee! Da meine Jüngste Neurodermitis hat, wasche ich hier die Wäsche ja nur mit indischen Waschnüssen. Sind am Rande bemerkt super!
Also, diese Dinger kann man auch gegen Läuse einsetzen. Dazu erzeugt der Baum die Dinger ja auch. In Indien werden auch die Elefanten damit gewaschen . Die muß man dazu auskochen. Werde selber gleich nochmal im Netznachlesen.
Hier kauf ich es immer:
www.frankotto.de
LG
Aaruna
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hallo aaruna....
Vielen Dank für den Tipp, ist sicherlich auch eine Alternative... Ganz herzlichen Dank!!! LG JJ
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.