Blattkakteen mit Stacheln

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo Möhrchen,

ist das so eine

forum/ftopic17914.html ?

Das ist kein Blattkaktus

Aber ich habe wirklich welche mit Stacheln (wohl richtiger Dornen), kommen heute Abend, hoffe ich.
Habe derzeit kein Bild zur Hand
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

@ Gudrun nein meiner sieht anders aus,hab hier noch einen weiß aber auch nicht ob das ein Blattkaktus ist,aber alle mit den Ohren sind bei mir Blattkakteen.Aber warscheinlich nennen die sich Ohrenkakteen
glück 034.jpg
glück 034.jpg (1.22 MB)
glück 034.jpg
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Ruft doch den Norbert, unser Kakteen , der weiß das
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Sieht aus wie drei Opuntia-Öhrchen .........
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
@Möhrchen - das sind wirklich Opuntia-Öhrchen

Aber hier meine dornigen Blattkakteen, leider komme ich im Moment im Winterquartier nur an die Jungpflanzen problemlos heran, umräumen wollte ich nicht



Die sehen hier noch recht zart aus, aber an den älteren Pflanzen können die ganz schön lästig sein!
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Ja dann weiß ich ja jetzt bescheid das ich stachlige Öhrchen habe und keine Blattkakteen.Ich sag ja immer man wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

gudrun, wie heissen die denn?
Weil sonst kenne ich ja immer noch keine stacheligen Blattkakteen!!
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

@ DAGR na,ich glaube Feigenkakteen sind das nicht die sehen noch anders aus
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das sind ertauschte Epiphyllum, einen weiteren Namen haben sie noch nicht, zumindest ohne Blüte kann ich es nicht erkennen.
Und selbst dann wird es wohl schwierig
Ich glaub da kommt was auf uns zu, falls da Blüten kommen
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Doch, Möhrchen, deine sind Feigenkakteen. Opuntia ist nur der lat. Begriff für Feigenkaktus od. kaktusfeige

Gudrun´s Kakteen sind echte Blattkakteen, sog. Epiphyllum

DAGR
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Jetzt versteh ich die Welt nicht mehr!!
Epiphyllum???
Meine Epis haben alle keine Stacheln!
Und ich hab die ganz ehrlich nicht rasiert!!
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Es gibt auch welche mit Stacheln.

DAGR

PS: Als ich noch klein war, habe ich meine Kakteen immer rasiert.

DAGR
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von DAGR
PS: Als ich noch klein war, habe ich meine Kakteen immer rasiert.


Klar, wenn man selbst keinen Bart hat, muss man halt andere rasieren...

Norbert
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.