Blattfraß

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2013

ConnyBr

Ich bin neu hier, kenne mich noch nicht mit den Foren aus, vielleicht kann mir jemand helfen
019.JPG
019.JPG (329.79 KB)
019.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo conny

herzlich willkommen

ich würde sagenraupenfrass

untersuch mal die anderen blätter,da muss irgendwo die raupe sitzen oder meinst du die minischnecke auf dem blatt,schneckenfrass kanns dann auch sein
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2013

ConnyBr

Was ich so komisch finde das nur der Rand abgefressen wurde, das habe ich auf keinem Bild so gesehen.
Muss ich da was unter nehmen oder erledigt sich das von alleine. Kann man überhaupt was da gegen machen? Vielen Dank noch mal für die schnelle Antwort.

edit
Morgen Früh , werde ich gleich mal die Blätter untersuchen
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Das könnten auch die Fraßspuren des Dickmaulrüsslers sein. Da wirst du tagsüber allerdings kein Glück haben. Die Biester sind nachtaktiv!
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2013

ConnyBr

Und was kann ich dagegen unternehmen? oder schadet das der Pflanze nicht sonderlich?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.