Blasenspiere (Physocarpus opulifolius 'diablo') schneiden

 
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 68
Dabei seit: 07 / 2008

Gärtner

Schneidet man eine Blasenspiere (Physocarpus opulifolius 'diablo') in Herbst oder Frühjahr
In Betrieb wo ich zu Zeit Praktikum mache haben wird in Herbst einen Blasenspire geschnitten.
Auf verschieden Seiten in Internet steht das man die Blasenspire erst in Frühjahr schneiden soll.
Was kann passieren wenn man die Blasenspire in Herbst schneidet statt in Früjahr?
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

In was für einem Betrieb machst du gerade dein Praktikum?

Also bei der Anzucht wird die Blasenspiere im ersten Jahr im Herbst zurückgeschnitten, und zwar um die Hälfte (so werden sie verzweigter, sind dann zum nächsten Herbst verkaufsfähig, da sie erst am 2-jährigen Holz blühen).

Danach erfolgt eigentlich nur alle 2-3 Jahre ein Auslichtungsschnitt, den man im Frühjahr macht, damit die neuen Triebe genug Licht bekommen. Frühsommerblüher, wie eben die Blasenspiere werden im Alter im Frühjahr geschnitten.

Ich hoffe, ich habe dir etwas geholfen.

LG
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

da die Blasenspiere eigentlich eher ein unauffälliger Blüher ist und bei der Sorte ´Diabolo´ das Blatt zählt, kann man sie auf zweierlei Weise schneiden: entweder für die Blüte nach der Blüte 1/4 der alten Triebe an der Basis ausschneiden oder für ein größeres, farbigeres Blatt einen starken Rückschnitt auf ca. 30 cm im Frühjahr (dann blüht sie nicht). Ein Schnitt um die Hälfte macht die Pflanzen für mich zu einem seelenlosen "Reisigbesen", lieber stark oder nur Auslichten. Die gelblaubigen Sorten sind bei starkem Frühjahrsschnitt im Laub sogar deutlich sonnenfester als ohne.

Ciao
Stefan
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Zitat geschrieben von Plantsman
. Ein Schnitt um die Hälfte macht die Pflanzen für mich zu einem seelenlosen "Reisigbesen"


Hast du dir den Text von mir genau durchgelesen , in der Anzucht wird diese Pflanze um die Hälfte zurückgenommen. Und da reden wir nicht schon von Pflanzen, die einen Meter hoch sind.
es war nicht die Rede von fertigen Pflanzen.

LG
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Doch, doch , das habe ich dann beim Schreiben rhetorisch irgendwie nicht untergebracht, entschuldige
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 68
Dabei seit: 07 / 2008

Gärtner

Danke für eure antworten.

Hier sind noch ein paar Bilder vom Strauch :
forum/viewtopic.php?t=46257&highlight=

Ich lerne als Werker in Galabau (Werker in Garten und Landschaftbau)
Also am besten in Frühjahr schneiden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.