Blätter verschiedener Pflanzen werden grau: Echter Mehltau

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2011

Theo78

Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen haben verschiedene Pflanzen auf unserem Balkon/Hof graue Blätter bekommen. Auf den ersten Blick sieht es aus wie Asche. Es ist nur auf der Oberseite zu finden, die grauen Stellen sind klebrig aber nicht matschig. Auf der Rückseite sind keine Insekten/Spinnen zu finden. Betroffen sind verschiedene Pflanzen: Kürbis, Flieder und unser kleiner Apfelbaumsprößling. Wenn Sonne scheinen würde, hätten wir sehr hohe Temperaturen auf dem Balkon, da Süd-Westen. aber die scheint ja nicht.

Hat vielleicht jemand eine Idee was es sein könnte? Vielen herzlichen Dank für eure Mühen

Gruß,

Theo
CIMG0635.pdf (159.49 KB)
CIMG0635.pdf
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo Theo!

Herzlich willkommen im Forum.

Du hast da Mehltau auf deinen Pflanzen. Bei dem Wetter leider kein Wunder. Ich werde 2011 das Jahr der Pilzkrankheiten nennen.

Ich denke es ist der echte Mehltau. Lässt sich der Belag abwischen?

Zur Bekämpfung findest du über die Forumssuche einiges.

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2011

Theo78

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ja der Belag lässt sich abwischen
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Dann ist es echter Mehltau. Eine häufige Pilzkrankheit.
Abgefallene Blätter sollten auf jeden Fall entsorgt werden, damit sich der Pilz nicht weiter ausbreitet.

Zur Bekämpfung kannst du bei so einem starken Befall ein geeignetes Fungizid spritzen oder die befallenen Pflanzenteile entfernen.

Hier findest du noch allgemeine Tipps zur Vorbeugung:
forum/ftopic7996.html&highligh…ung#114308
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2011

Theo78

Hallo daylily,

vielen Dank für die schnelle Hilfe. Werde die Planzen jetzt auseinanderstellen und morgen mit einem Fungizid bearbeiten.

Wünsche noch einen schönen Abend.

Gruß,
Theo
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 03 / 2011

Marco Körber

Hallo,

wollte nochmal erwähnen das es echten und falschen Mehltau gibt...der echte is auf den Blättern und lässt sich abwischen der Falsche ist unter den Blättern...

viel erfolg Marco Körber
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

jo, Marco, aber Theo schrieb doch: auf den Blättern - daher kann es nur der echte sein

@Theo: wenn der Befall noch nicht so stark ist, kann es auch reichen, die befallenen Stellen / Blätter abzumachen (ach Mist, hatte dailily ja auch schon geschrieben)
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 03 / 2011

Marco Körber

ja sorry hatte ich überlesen....wünsche viel Glück bei der behandlung...

Marco Körber

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.