Blätter verkümmern (Stachelbeere)

 
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 06 / 2013

Skycar

Hallo Leute,

meine Stachelbeere weißt an den neuen Trieben und Blättern braune Stellen auf und die Blätter verkümmern
Was kann das sein?

Weiters wächst sie eher buschig und in Bodennähe und bildet auch sehr wenig Früchte... die unteren Zweige hängen so knapp über der Erde, sodass die bei Regen auf der nassen Erde aufliegen.
Braucht sie vllt ein Rankgitter oder dergleichen? Oder muss man sie etwas beschneiden?
Foto 09.05.15 20 04 02.jpg
Foto 09.05.15 20 04 02.jpg (2.69 MB)
Foto 09.05.15 20 04 02.jpg
Foto 28.05.15 21 28 26.jpg
Foto 28.05.15 21 28 26.jpg (1.81 MB)
Foto 28.05.15 21 28 26.jpg
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Siehst du Tierchen an den /unter den Blättern?
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 06 / 2013

Skycar

Nein gar keine!

Zu Beginn des Monats hatte ich ein kleines Blattlausproblem in der nähe und ein paar (seeehr wenige) haben sich auch auf die Stachbeere verirrt... ließ sich aber mit Florfliegenlarven sehr gut eindämmen und jetzt ist alles wieder Blattlausfrei
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Für mich sieht das nach etwas Milbenartigem aus. Es scheint als würde da irgendwas an den Blättern saugen, und Milben können durchaus so klein sein, dass wir sie mit blossem Auge praktisch nicht mehr sehen können.
Allerdings bin ich weder Profi bezüglich Stachelbeeren noch würde ich mich hier zu den Schädlingsexperten zählen. Aber es war mein allererster Gedanke beim Anblick des Fotos.
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 06 / 2013

Skycar

Danke für die Antwort

Was wär nun meine beste line? Die verkümmerten Triebspitzen abschneiden?
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Warte lieber mal noch ab, bis sich einer der Profis hier meldet. Weil ich habe nur eine Vermutung, evtl ist es aber auch etwas ganz anderes.
Was du machen kannst, ist mal mit einer Lupe die Blätter anschauen (auch die Unterseiten), evtl lassen sich damit Milben entdecken, falls es wirklich welche sind. Falls ja, wäre ein Akarizid die einfachste Lösung, da du die Stachelbeerenfrüchte aber vermutlich noch essen willst, weiss ich nicht, ob eine solche Behandlung angebracht wäre. Aber da musst du wohl wirklich auf die Profis warten.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3727
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12983

Loony Moon

Hmm, solche Blattprobleme habe ich auch an meinen Johannisbeeren. Ich lass sie in Frieden und nach der Ernte, wenn ich die alten Äste eh rausschneide zum Verjüngen, dann werden diese Blätter auch entfernt.

Mir scheint es eher ein Problem der Trockenheit zu sein.
Allerdings ... steht deine Stachelbeere in einem Kasten? Hat der Wurzelballen genügend Platz?

Und wie gut können Wind und Wetter durch die Ästchen streichen?
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

evtl. handelt es sich hierbei um Weichhautmilben.
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 06 / 2013

Skycar

Die Stachelbeere steht in einem rechteckigen 60l Kübel in einer kleiner Vertiefung auf der Dachterasse. Luft und Licht kommt bekommt sie reichlich.
Auf der Erde und am Topf habe ich nun etliche rote und weiße Milben gefunden -.-
Habe sie jetzt beschnitten und abgeduscht ... Was kann ich noch machen? Würde die Früchte gerne essen
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 06 / 2014
Blüten: 10

der floris

Am besten läßt du die Pflanze in Ruhe.
Weichhautmilbenbefall ist das nicht. Der tritt auch an Triebspitzen auf, sieht im Detail aber ganz anders aus.
Das war ein saugendes Irgendwas mit einem recht groben Saugrüssel, so wie Blattwanzen. Die saugen an den jungen Blättern, verursachen eine Verletzung die bei der weiteren Entfaltung und Wachstum des Blattes aufreisst. Das ist der Schaden den man jetzt sieht. Da die Tiere gut beweglich sind, findet man sie meist nicht.
Abschneiden nützt auch nichts, da sie ja nicht an dem Trieb festsitzen.
Die kommen und gehen und der Schaden ist eher gering.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.