Blätter grün - Wurzeln grau. Sind meine Orchideen tot?

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 09 / 2013

Salim

Hallo Foris,

ich habe mich nun schon durch diverse Beiträge zu dem Thema gelesen, aber leider nie einen Fall gefunden, der meinem entspricht. Meine Orchidee(n) haben weder nur ihre Blüten verloren, noch sämtliche Blätter. Allerdings habe ich das Gefühl, dass sie nicht mehr unter uns weilen.

Ich gebe zu, ich habe sie wirklich schlecht gepflegt. Sicherlich mangelt es ihnen an Wasser. Die kleine habe ich vor kurzem mal umgetopft, in der Hoffnung sie durch die frische Orchideenerde (aus dem Fachhandel) und den größeren Platz zu reanimieren.

Ich habe von Pflanzen im Übrigen überhaupt keine Ahnung. ^^

Was mich verwundert ist, dass die Wurzeln zum Teil sehr braun-grau und richtig tot vertrocknet aussehen. An der Oberfläche sind sie grau, das wird auch trotz gießen nicht besser. Dann kommen die vertrockneten Stellen, darunter aber wieder relativ frische Wurzeln. Die am frischesten aussehende hat allerdings einen leichten weißen Pflaum. Vielleicht Schimmel?

Ich bin nun unsicher, ob diese Pflanzen noch eine Chance haben. Ich möchte nicht wie ein Blöder an einer kaputten Pflanze herumgießen ( ), sie aber auch nicht vorzeitig wegwerfen. Was mich besonders verwirrt, ist dass die Wurzeln der kleinen Orchidee innerhalb einer Wurzel ihren Zustand ändern. Oben sind sie teilweise schon richtig holzig, unten sind sie prall und grün.

Ich hoffe auf euren fachmännischen Blick (:

Danke!
Salim
IMG_8794.jpg
IMG_8794.jpg (349.32 KB)
IMG_8794.jpg
IMG_8790.jpg
IMG_8790.jpg (249.49 KB)
IMG_8790.jpg
IMG_8789.jpg
IMG_8789.jpg (317.47 KB)
IMG_8789.jpg
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 05 / 2013

blumenfee melanie

hallo,
also so schlecht sieht sie gar nicht aus ich hätte es mir schlimmer vorgestellt. bevor ich hier irgendetwas falsches sage musst du mir erstmal sagen wie sie steht wie du sie gießt. alle Wachstumsfaktoren sielen eine rolle. aber ich kann dir jetzt schon sagen du kannst sie retten.
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2009

Dansen

Hi,
hier mal ein paar Tipps für die einfache Orchideen-Pflege:
Bezogen auf die gängigen Phalaenopsis-Hybriden


1. Richtiges Orchideen-Sbstrat besteht nur aus Holzstücken.
2. Ein Platz direkt am Fenster ist nahezu Pflicht. 1-2 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag ist ausreichend.
3. Einmal die Woche tauchen für mindestens 20-30 Mnuten, mehr geht aber auch. Danach kurz abtropfen lassen. Nicht öfter Tauchen/Gießen.
4. Sind die Wurzeln grau kann wieder gegossen werden, sind sie noch beige/grün dann noch nicht.
5. Das mal Wurzeln eintrocknen oder auch mal ein Blatt, ist normal.
5. Düngen entweder im ganzen Sommer bei jedem Tauchen, dann aber nur etwas Dünger.
Oder alle 2 Wochen und dann etwas stärker.
6. Nach dem die Erstblüte abgeblüht ist, kann eine erneute Blüte mehrere Monate dauern.

Viel mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen. Die Standard-Orchideen sind eigentlich sehr einfach zu halten und können sehr alt werden.

Dir würde ich raten das Gieß(besser Tauch) Intervall auf einmal pro Woche zu stellen.
Dann sollte es eigentlich hinhauen.

greetz
Dansen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 01 / 2009

_Anti_

Hallo,

also die gute Nachricht ist, du kannst die Pflanze noch retten.
Bezüglich Umtopfen würde ich ihr den Stress nicht nochmals in nächster Zeit zumuten, aber für das nächste mal: Pflanze aus Topf nehmen, Substrat vorsichtig entfernen. Was nicht runtergeht nicht mit Gewalt entfernen! Den Wurzelballen in handwarmen, kalkarmen Wasser einweichen, für ca. 15 Minuten oder so. Dann vorsichtig das restliche Substrat entfernen. Alle Wurzeln die matschig sind, entfernen. Nicht aber Wurzeln, die einfach nur braun oder trocken aussehen. Der eigentliche Wurzelstrang befindet sich in der Mitte der Wurzel, das rundum ist nur ein schwammartiges Gewebe. Wenn das braun ist, bedeutet das noch nicht, dass die Wurzel tot ist. Das flaumige rundum ist OK so, wenn diese Wurzel grau wird braucht sie Wasser, wenn sie grün ist hat sie noch genug. Das ist ein guter Indikator zum wässern
Der neue Topf sollte nicht allzu groß sein, da Orchideen es lieber etwas enger haben. Das neue Substrat NICHT andrücken, sondern nur vorsichtig hineinschütteln, dass keine Wurzeln dabei verletzt werden.
Nach dem Umtopfen sollte man ca. eine Woche oder so nicht gießen oder tauchen, damit eventuelle Verletzungen der Wurzeln abheilen können (sonst besteht Fäulnisgefahr).

Ansonsten: ca. einmal pro Woche tauchen oder gießen, das ist Geschmacksache. Erst wieder tauchen oder gießen, wenn das Substrat abgetrocknet ist.
Standort sollte hell sein, mit Sonneneinstrahlung wäre ich aber vorsichtig. Abend- und Morgensonne ist OK, im Sommer solltest du direkte Sonneneinstrahlung aber vermeiden.

Deine Pflanze sollte jedenfalls Bulben ausbilden (die Verdickungen unten, die komplett verschrumpelt sind), diese sollten bestenfalls nicht verschrumpeln
An einigen Blättern kannst du einen zerknitterten Wuchs erkennen. Wenn das vorkommt, liegt eine unregelmäßige Versorgung mit Wasser oder Dünger vor. Das kann dir in Zukunft als Hinweis dienen, bevor die Pflanze wieder so traurig ausschaut

Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber ich denke, dass deiner Orchidee - wenn es ihr wieder besser geht - eine leichte Temperaturabsenkung in der Nacht (um ein paar Grad, aber nicht unter 16°C) gut tun würde, um dann Blüten zu bilden

Viel Glück und bloß nicht die Geduld verlieren!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.