Blätter des Olivenbaumes haben Flecken

 
Avatar
Beiträge: 56
Dabei seit: 11 / 2019
Blüten: 100

Benoit Mmuts

Liebe Leute,

der Winter ist fast vorbei und leider macht mir mein Olivenbaum Sorgen.

Die Blätter haben braune Flecken. Manche sind abgefallen. Die meisten bleiben aber dran.

Ich habe hier ein paar Bilder von den Blättern und von dem Baum.

Hat jemand eine Ahnung, was das ist? Ein Schädling? Eine Krankheit?

Was kann, was muss ich tun?

Ich würde mich über jeden noch so kleinen Hinweis freuen, damit ich meinem Baum helfen kann.

Vielen Dank im Voraus!!!


PS:

Hier die Vorgeschichte/mehr Details zu meinem Baum:

Ich habe den Olivenbaum nun bereits 3,5 Jahre. Er wuchs soweit ganz und alles war gut. Aber der Olivenbaum hat ein hartes Jahr 2020 druchgemacht, da meine Nachbarn zwar alle meine Zimmerpflanzen während meines Urlaubs gegossen haben, aber meinen Balkon komplett vergessen hatten. Damals sind alle Pflanzen auf dem Balkon gestorben. Der Olivenbaum hatte fast alle Blätter verloren, war aber noch am Leben: Beim Abkratzen der Rinde war darunter aber zum Glück alles grün.: Vitaltest bestanden!

Ich habe ihn nach dem Urlaub aufgepäppelt, aber erst mal nichts abgeschnitten. Seine Winter verbringt der Olivenbaum immer auf dem Balkon. Auch von 2020 auf 2021 blieb er auf dem Balkon. Nur als es einmal wirklich richtig kalt (-10) war, kam er für zwei Wochen ins kühle Treppenhaus.

Ich habe ihn dann im Frühjahr 2021 ein wenig zurückgeschnitten, indem ich die vertrocknet Zweige alle entfernt habe. Außerdem habe ich ihn umgetopft und dann auf Neuaustriebe gehofft. Er hat mich dann tatsächlich mit massiven Wuchs und belohnt. Er sieht jetzt sogar besser aus als vorher, wenn da nicht diese braunen Blätter wären :(
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3727
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12983

Loony Moon

Ich würde vermuten Sonnenbrand. Zumindest, wenn er Sonne pur abbekam und vorher etwas Winterschutz hatte.
Abwarten und mal schauen, ob unter den Blättern am Bäumchen ev. saugende Tierchen zu entdecken sind. Notfalls mit der Lupe suchen.
Avatar
Beiträge: 56
Dabei seit: 11 / 2019
Blüten: 100

Benoit Mmuts

Hi Loony Moon,
diesen Winter stand der Olivenbaum die ganze Zeit an demselben Ort auf dem Balkon. Er wurde nicht bewegt. Kann dann trotzdem ein Sonnenbrand auftreten?

Ich schaue mal mit der Lupe nach, ob es Tiere gibt. Danke für den Tipp.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3727
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12983

Loony Moon

Es kann trotzdem sein, je nachdem, wie "schnell" das Wetter von trüb-regnerisch zu Sonne satt bei dir umschlug.
Ich bin auch so manches Mal überrascht, wie sensibel Pflanzen auf Sonne satt reagieren, selbst wenn die vom Licht her das gewöhnt sein sollten. Und wenn Zellschäden schon vorher vorhanden sein sollten, dann fallen Blätter auch.
Avatar
Beiträge: 56
Dabei seit: 11 / 2019
Blüten: 100

Benoit Mmuts

Hi,
mit Auge und auch mit der Lupe konnte ich keine Schädlinge erkennen.

Hat jemand noch eine andere Idee / Theorie neben der hier genannten von zu viel Sonneneinstrahlung?

Nicht, dass ich das für falsch halte. Es kann wohl so sein. Ich möchte nur andere Dinge ausschließen können.

LG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.