bitte helft mir! Kapuzinerkresse

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

hallo
meine kresse hat überall (also auf;unter den blättern und am stiel auch auf dem blumenkasten) schwarze viecher mit beinen ohne flügel. sie bewegen sich zum grün hin selbst wenn es nur eine grüne tüte ist.. es giebt auch stellen da sind es (glaub ich) nur schwarze eier....sie sind schon auf meine "sweet mace" übergetreten weil die kresse zu ihr rein hang....
aber die kresse ist am schlimmsten befallen ich habe es leider erst eben bemerkt
und wollte alle blätter abschneiden die befallen sind und alle stiele die befallen sind. aber ich habe erkannt:
es würde nicht´s übrig bleiben von der kresse....
ist sie überhaut zu retten?
und was sind das für viecher?
danke schonmal
brutblätter und andre pflanzen 003.jpg
brutblätter und andr …  003.jpg (639.7 KB)
brutblätter und andre pflanzen 003.jpg
brutblätter und andre pflanzen 001.jpg
brutblätter und andr …  001.jpg (985.69 KB)
brutblätter und andre pflanzen 001.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Sieht nach schwarzen Blattläusen aus. Verpass deiner Kresse mal eine Dusche mit einer Schmierseifenlösung und einem Spritzer Spiritus. So müsstest du die Krabbler wegbekommen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Diese Kresse könnte eigentlich auch Blattlauskresse heißen

Keine Panik, das ist normal. Ich würde eine Sprühflasche nehmen und die mit selbstgemachter Spülibrühe (1-2 Tropfen auf 1 Liter) bekämpfen.
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

sterben die viecher dann ?
oder krabbeln sie weg weil das wäre sehr schlecht^^
soll ich die "sweet mace" auch so behandeln?
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo Tina!

Ich benutze die Kapuzinerkresse immer um Blattlaeuse von meinen anderen Pflanzen fernzuhalten

Also: Meine war auch schon oefter sehr befallen, zum Teil habe ich dann die schlimmsten Blaetter abgemacht, aber ansonsten habe ich das Problem ignoriert/von den natuerlichen Fressfeinden (z.B. Marienkaefern loesen lassen). Und eingegangen ist mir durch Blattlaeuse noch nie eine Kapuzinerkresse. Die sind sehr widerstandsfaehig Nur essen mochte ich sie dann meist nicht mehr
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

ok ich werde sie erstmal behandeln
dachte es wär etwas schlimmeres wie z.B. schildläuse oder so
danke
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Und die befallenen Blätter gleich abknipsen und entsorgen!
Leider ist die Kapuzinerkresse wirklich ein Blattlausmagnet...
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

wenn ich alle befallenen stellen abknipse habe ich nur noch die wurzeln.... die stängel sind ja auch befallen und ALLE blätter
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Achso
Dann nur Spüliwasser....
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

ja ich hoffe es hilft
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich pflanze auch extra kapuzinerkresse,um die blattläuse zu konzentrieren und die sind auch ein gutes raupenfutter

hab die gleichen erfahrungen gemacht wie kiroro,die sind sehr robust,obwohl sie mega viele läuse hat,sieht sie immer noch gut aus

@tina11111

bei dir hilft wirklich nur noch die spülilösung
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

wobei man schon anmerken muss, dass sie durchaus noch mehr vorzüge hat, als nur läuse anzulocken
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
naklar hat sie noch mehr zu bieten besonders schöne blüten in vielen farbschattierungen und falls sie mal keine läuse hat (was wohl eher selten vorkommt) kann man blütenknospen wie kapern einlegen und die blüten essen
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Und Kapuzinerbutter: Blüten grob hacken, mit zimmerwarmer Butter mischen:
Sieht schön aus auf Brot, schmilzt lecker auf Nudeln und kann,
in Portionen eingefroren auch noch im Winter Spaß machen!
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

kann man sie dann jetzt nicht mehr essen wenn sie befallen sind??
bzw. waren..
weil das abhalten von den anderen pflanzen hat bei mir garnicht funktioniert...
(wie oben gesagt) meine sweet mace ist befallen und bei den anderen kräutern mal sehen..
wäre schde wenn man die alle nicht mehr essen kann..
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.