Bitte um Bestimmungshilfe! Sand_Thymian?

 
Avatar
Beiträge: 93
Dabei seit: 03 / 2015
Blüten: 10

Hiker

Ich brauche mal wieder eure Hilfe!
Ist das Sand-Thymian?
[attachment=0]20160610-N72_3961green.jpg[/attachment]

PS: Nachträglich noch "Frohe Weihnachten"
20160610-N72_3961green.jpg
20160610-N72_3961green.jpg (455.92 KB)
20160610-N72_3961green.jpg
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

wie immer werden Fundortsdaten benötigt. Ich denke aber es handelt sich um das Thymus pulegioides agg., also Thymus pulegioides oder Thymus praecox.
Avatar
Beiträge: 93
Dabei seit: 03 / 2015
Blüten: 10

Hiker

Sorry, wieder mal vergessen. Standort ist eine Kalkmagerwiese ca. 10 km westlich von Worms. Blütezeit war Mitte Juni.
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

dann ist das wahrscheinlich Thymus pulegioides ssp. pulegioides
Avatar
Beiträge: 93
Dabei seit: 03 / 2015
Blüten: 10

Hiker

Hallo Georg! Danke für die Info!
So 100 prozentig bin ich mir noch nicht sicher? Im Internet habe ich mir viele Bilder von Thymus pulegioides ssp. pulegioides angeschaut. Keines entspricht genau meiner Pflanze. Ich stell nochmal einen Ausschnitt ein. Auf den Blättern sind viele kleine "Haare" zu sehen. Weiter ist die Blüte deutlich mit unterschiedlichen Farben gestaltet. Auf den Interntbildern fehlen diese Merkmale. Kann natürlich eine Abart des Feld-Thymians sein? Strand-Thymian ist es auch nicht, soviel steht schon mal fest.

[attachment=0]20160610-N72_3961green1.jpg[/attachment]
20160610-N72_3961green1.jpg
20160610-N72_3961green1.jpg (365.58 KB)
20160610-N72_3961green1.jpg
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

ja, du könntest Recht haben. Genau in diesem Gebiet kommt auch Thymus praecox ssp. praecox vor. Dieser hätte eine solche Behaarung der Blätter. Zur Unterscheidung bräucht man Details des Stängels direkt unter dem Blütenstand. Dies ist hier allerdings nicht gut erkennbar.
Avatar
Beiträge: 93
Dabei seit: 03 / 2015
Blüten: 10

Hiker

Da lege ich nochmal 2 Bilder nach! In der Hoffnung, dass es noch ein wenig deutlicher wird! Aber ich denke wir sind auf einem guten Weg!

[attachment=1]20160610-N72_3912green.jpg[/attachment]
[attachment=0]20160610-N72_3913green.jpg[/attachment]
20160610-N72_3912green.jpg
20160610-N72_3912green.jpg (309.53 KB)
20160610-N72_3912green.jpg
20160610-N72_3913green.jpg
20160610-N72_3913green.jpg (323.8 KB)
20160610-N72_3913green.jpg
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2017

SequoiaCharlie

Klar!Sandthymian!! Gut durch Stecklinge zu vermehren!! Nutze ihn oft als Gewürz!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.