birnenmelone

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2010

honorata

Hallo,wer kann mir helfen? meine pepino ist krank,die blätter welken sich und haben schwarze punkte,Danke für antwort
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo und herzlich willkommen!

Kannst Du bitte ein Foto Deiner kranken Pepino reinstellen? Dann kann Dir auf alle Fälle besser geholfen werden!
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Honorata,

willkommen im Forum. Wir bräuchten ein Foto von Deiner Pepino und eine Pflegebeschreibung, wie und wo Du sie stehen hast, wie Du sie gießt etc. pp.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2010

honorata

schön dank!! ja ich mache gleich foto.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2010

honorata

Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hast Du sie denn bei Sonne besprüht?

Ich glaube, sie könnte deutlich mehr Wasser vertragen - wenn man davon ausgeht, dass bei Euch auch Sommer ist.
Avatar
Herkunft: Oberösterreich
Beiträge: 128
Dabei seit: 11 / 2009

Gast

Hallo !

Ich würde die schleunigst für ein paar Tagen aus der Sonne stellen, an einem halbschattigen Standort kann sie sich wieder erholen.
Und nicht über die Blätter sprühen wenn die Sonne schon auf ihr hinknallt.


Hast du Früchte dran ?
Meine blüht zwar wie der Teufel aber ich bekomme keine Früchte
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2010

honorata

Zitat geschrieben von Gast
Hallo !

Ich würde die schleunigst für ein paar Tagen aus der Sonne stellen, an einem halbschattigen Standort kann sie sich wieder erholen.
Und nicht über die Blätter sprühen wenn die Sonne schon auf ihr hinknallt.


Hast du Früchte dran ?
Meine blüht zwar wie der Teufel aber ich bekomme keine Früchte

Hallo!
Nein,ich habe noch keine Früchte dran,sie blüht noch nicht.Den kübel habe ich jetz in halbschattigen Standort gestehlt,danke für Dein ratschlag.Ich habe gelessen,das die blüten soll man selbst besteuben(BEFRUCHTEN).viele Grüsse
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Das mit den Früchten kommt sicher auch noch. Meine zwei haben jetzt erst zu blühen begonnen.

Und Blatläuse haben meine auch. Hab die am schlimmsten befallenen Blätter mit den Tierchen entfernt und bei einigen Blättern abgestreift bzw zerdrückt.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Honorata,

die Pepino sollte erstmal nicht vollsonnig stehen, weil sie momentan Kraft tanken muss. Ansonsten sind das aber sehr pflegeleichte Pflanzen, sie brauchen einen ausreichend großen Topf und viel Wasser.
Wenn Du die Möglichkeit hast, solltest Du sie vorerst zweimal am Tag großzügig gießen.
Wenn sie geblüht hat, kannst Du nicht befruchtete Blüten abmachen, damit sie die Kraft in die Früchte stecken.
Wenn es zu heiß wird, kannst Du sie vielleicht etwas geschützter (schattiger) aufstellen.

Wenn sie sich wieder etwas erholt hat, kannst Du sie auch düngen. Meist düngt man so einmal in der Woche.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.