Birkenfeige wächst nicht mehr :(

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2009

Dascha

Hallo,
finde das Forum hier echt ganz toll, und nun trau mich auch mal was zu schreiben...

Es geht um meine Birkefeige, ich habe sie vor ca. 1 Jahr bei OBI gekauft, anfangs wuchs sie auch prächtig, so dass ich sie ein wenig gestutzt und die Keimlinge (weiß nicht genau wie man das nennt)
eingepflanzt habe.
Seit dem geht es mehr nicht voran, sie wächst nicht und sieht recht kahl aus (Blätter verliert sie nicht werden auch nicht gelb)...hat sie mir das jetzt übel genommen?
Habe ich da was beschädigt? Oder bin einfach nur zu ungeduldig?
Ich muss da zu sagen, dass die "Tochterpflanze" sehr gut wächst (musste sie sogar schon einmal Umtopfen), beide Pflanzen standen immer zusammen.

Vielen Dank für die Antworten.
Lg dascha
Blume2.jpg
Blume2.jpg (109.58 KB)
Blume2.jpg
blume1.jpg
blume1.jpg (129.27 KB)
blume1.jpg
Avatar
Avatar
lys
Hauptgärtner*in
Herkunft: Tuttlingen, USDA 6a,…
Beiträge: 203
Dabei seit: 11 / 2009

lys

Hallo Dascha,

die abgeknipsten Triebe die du eingeplfanzt hast nennt man Stecklinge oder Ableger.

Gerade ist aufgrund der Lichtsituation Ruhepause bei den Birkenfeigen angesagt - sie wird im moment nicht sonderlich wachsen.

Wenn sie nicht mehr wächst kann es an zu nassem oder zu trockenem oder allzu verdichteten Substrat liegen.

Wie gießt und düngst du sie denn? Und wie steht sie (Temparatur, Lichtverhältnisse)?

Standortwechsel nimmt sie einem genauso übel wie Zugluft.

Und auf alle Fälle braucht sie genug Platz im Topf. Wenn kein Platz für die Wurzeln mehr ist stellt sie gerne das Wachstum bis sich das ändert ganz ein.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2009

Dascha

Danke, für die schnelle Antwort.
Die Pflanze steht im Wohnzimmer, sehr hell(,wenn die Sonne mal scheint, dann bekommt sie nur gegen Abend was ab (keine Mittagssonne)), die Luftfeuchtigkeit ist bei uns sehr hoch meistens bei 70%, es ist nie kälter als 20°C.
Habe schon vor einem halben Jahr die Stecklinge ab geknipst, und vor ca. 3 Monaten die Erde zur Hälfte erneuert , ich dünge recht selten vielleicht ein mal im Monat. Den Standort habe ich nicht verändert.

Lg dascha
Avatar
Herkunft: Römhild
Beiträge: 22
Dabei seit: 10 / 2007

jeanykind

Hallo,
ich habe festgestellt, daß meine Birkenfeigen immer wieder richtig mit Wachsen loß legen wenn sie mal sehr gestresst wurden und dann wieder ganz lieb behandelt wurden. Also Tochter hat wochenlang vergessen zu giesen, dann Umzug zu Mama und noch etwas Dünger. Weil die arme, arme Pflanze... .
3 Wochen später kann man sich vor grünen Spitzen und Trieben nicht mehr retten.

Ich würde es ersteinmal mit "Winterschlaf" probieren, also sehr viel wehniger giesen und nach einigen Wochen mit Düngen und evtl. umtopfen wieder wecken.

Der Tochter ins Zimmer stellen muß nicht umbedingt sein
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Mein Ficus wächst im Moment auch nicht... Die Tage werden kürzer und dann haben die immer ein bisschen zu leiden. Wenn er keine Blätter wirft, ist aber alles in Ordnung.
Das ist bei Ficus immer die erste Reaktion auf was Negatives: Blattwurf.

Lass ihn mal so stehen und wie oben schon geschrieben wurde, gönn ihm ne Winterpause. Wenn im Frühjahr die Tage wieder länger werden, wirst Du sehen, wie sehr Dein Bäumchen voller Leben steckt.


Ach ja, und ganz herzlich willkommen hier im Forum!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.