Birkenfeige / Ficus Benjamini und Schimmel auf Blättern?

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2015

grinsekatze

Guten Tag zusammen,
Ich habe gebraucht eine Birkenfeige erstanden und nun einige schwarze Verfärbungen/Ablagerungen auf den Blättern enddeckt, die wie Schimmel aussehen. Ist das möglich? Sie sieht ansonsten sehr gesund aus finde ich. Was sollte man am besten tun? Blätter abwischen, abschneiden oder gar ganze Äste zurückschneiden? Oder ist es etwas anderes? Bilder habe ich als Anhang beigefügt. Bin für jede Hilfe dankbar
DSC_2865.JPG
DSC_2865.JPG (352.61 KB)
DSC_2865.JPG
DSC_2866.JPG
DSC_2866.JPG (332.66 KB)
DSC_2866.JPG
DSC_2867.JPG
DSC_2867.JPG (196.53 KB)
DSC_2867.JPG
DSC_2868.JPG
DSC_2868.JPG (174.02 KB)
DSC_2868.JPG
DSC_2869.JPG
DSC_2869.JPG (161.65 KB)
DSC_2869.JPG
DSC_2870.JPG
DSC_2870.JPG (157.92 KB)
DSC_2870.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo grinsekatze

herzlich willkommen

wenn ich das richtig sehe, hat der benjamin ficus schildläuse vergleich mal bitte

und bei der grösse der pflanze musst du wohl oder übel ein mittel verabreichen, ich bin zwar nicht für chemie, aber da ist sie angebracht, mechanisch wirst du da nicht viel ausrichten können

http://zimmerpalmen.net/mittel-gegen-schildlaeuse/
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Ja, ich habe mich auch gerade für Schildläuse entschieden, evtl. gibt es auch etwas Rußtau als Folge

Ich würde die Pflanze erstmal kräftig abduschen, den Topf dabei evtl. in eine Plastiktüte oder ähnliches. Es gibt systemische Mittel, die über das Gießwasser verabreicht und von der Pflanze aufgenommen werden.

Gruß und auch willkommen hier, CL
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2015

grinsekatze

Konnte mich leider nicht früher melden. Danke für eure Hilfe. Ich werde die Stäbchen ausprobieren und berichten.

Viele Grüße
grinsekatze
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2015

grinsekatze

Hallo. Ich habe die Stäbchen nun eine Weile drinnen und es sieht zumindest so aus, als ob es nicht schlimmer geworden wäre. Da es aber nun langsam kalt wird, müsste ich den Baum langsam mal reinholen. Die Blätter sind teilweise noch ähnlich schwarz, wie auf den Fotos zu sehen. Habe den Ficus zwischenzeitlich mal gründlich abgeduscht, aber offensichtlich nicht alles entfernen können. Meine Frage an euch: Sollte der Baum vorher vollständig von allen überresten befreit werden oder kann man den guten bedenkenlos und so wie er ist reinholen? Wir haben noch andere Pflanzen in der Wohnung und einen Befall dieser möchte ich natürlich ungerne riskieren.
Avatar
Beiträge: 192
Dabei seit: 09 / 2011
Blüten: 20

Michoa

Ich habe auch so einen Ficus. Meiner sah auch mal so aus.
Deiner hat definitiv Schildläuse. Und die schwarzen Stellen kommen, wenn ich mich recht entsinne, auch von den Schildläusen.
Wenn du Schädlingsstäbchen genutzt hast, dann sollten die Schildläuse durch die systemische Wirkung gestorben sein.
Du bleiben aber auf den Blättern kleben. Die bekommt man eigentlich nur manuell ab.
Wenn wirklich alles tot ist, dann kannst du die Pflanze ruhig reinstellen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.