Hallo zusammen.
ich habe mit großen Interesse die Beiträge gelesen. Ich habe im Grunde das gleiche Problem wie Laron.
Bin mittlerweile 25 habe eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und kann mir einfach nicht vorstellen ewig diesen Beruf ausüben zu müssen. Und da ich mich schon seit meiner Schulzeit für Biologie interessiert hatte, hab ich beschlossen mein Abi nach zu machen (bin im Juni fertig) um anschließend Biologie studieren zu gehen. Mich interessiert vor allem die Forschung in der Tier und Pflanzenwelt. Vor allem der Marine Lebensraum. (Meere sind im Grunde noch genauso unerforscht wie der Weltall) Nach euren Beiträgen ist das natürlich recht ernüchternd. Denn ich wüsste nicht was es für Verwandte Studiengänge oder Berufe es gäbe die ebenfalls in die Richtung gehen. (Marine ginge ja eh erst ab dem Master in Deutschland )
Nun ist die Frage, sieht es nur in Deutschland so schlecht mit Berufs Chancen in diesen Richtungen aus. Oder ist das eher ein globales Problem? Denn ich hätte kein Problem damit meinen Beruf auch im Ausland auszuleben.
Hat da jemand Ahnung voll? Das Internet war mir da nämlich keine große Hilfe leider....
Lg
Xenia
ich habe mit großen Interesse die Beiträge gelesen. Ich habe im Grunde das gleiche Problem wie Laron.
Bin mittlerweile 25 habe eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und kann mir einfach nicht vorstellen ewig diesen Beruf ausüben zu müssen. Und da ich mich schon seit meiner Schulzeit für Biologie interessiert hatte, hab ich beschlossen mein Abi nach zu machen (bin im Juni fertig) um anschließend Biologie studieren zu gehen. Mich interessiert vor allem die Forschung in der Tier und Pflanzenwelt. Vor allem der Marine Lebensraum. (Meere sind im Grunde noch genauso unerforscht wie der Weltall) Nach euren Beiträgen ist das natürlich recht ernüchternd. Denn ich wüsste nicht was es für Verwandte Studiengänge oder Berufe es gäbe die ebenfalls in die Richtung gehen. (Marine ginge ja eh erst ab dem Master in Deutschland )
Nun ist die Frage, sieht es nur in Deutschland so schlecht mit Berufs Chancen in diesen Richtungen aus. Oder ist das eher ein globales Problem? Denn ich hätte kein Problem damit meinen Beruf auch im Ausland auszuleben.
Hat da jemand Ahnung voll? Das Internet war mir da nämlich keine große Hilfe leider....
Lg
Xenia