Bin ich eine Zitrone oder eine Blutorange??

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2007

JungesPflänzchen

Hallo ,

also ich habe vor etwas längerer Zeit ein paar Zitronekerne und ein paar Blutorangenkerne zusammen in einer Schale angesät.Nur leider hab ich vergessen welche was waren.
könnt ihr mir weiterhelfen,anhand der Bilder? es geht um das erste und das dritte

Danke schon mal im vorraus.

Mfg JungesPflänzchen
DSCI0029.JPG
DSCI0029.JPG (766.96 KB)
DSCI0029.JPG
DSCI0005.JPG
DSCI0005.JPG (843.01 KB)
DSCI0005.JPG
DSCI0027.JPG
DSCI0027.JPG (853.66 KB)
DSCI0027.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

die Blutorange hat eine andere Blattform
IMG_7503.JPG
IMG_7503.JPG (358.61 KB)
IMG_7503.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo el_largo

bist du sicher das deine eine blutorange ist

ich hätte auf die blattform von bild 2 (im roten übertopf oben) getippt
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@Rose: meine beiden sehen genauso aus wie Largos, also die Blutorangen.....

ist eh noch etwas schwierig mit Bestimmen, gerade auch beim 3. Foto, da ist noch nicht viel zu erkennen. Laß sie einfach noch etwas wachsen und dann gucken wir nochmal!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
man das ist aber auch schwierig mit den zitrussen ich hab ja auch noch ein paar kandidaten zum bestimmen aber ich warte dann noch, vielleicht nächstes jahr
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Hallo Rose

das war mit diesem Zitrus also so:

Winter. Sonntagmorgen. Zum Frühstück gabs Blutorangensaft, frisch gepresst. Der Kern aus der Orange wanderte auf direktem Wege unter die Erde und da ist er jetzt.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es eine Blutorange ist, denn ich hab sonst nur noch meinen Zitronenbaum (der wurde schon bestimmt) und meine Mandarine.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
danke , das hatte ich schon gesehen, aber meine sind noch zu klein und die grossen sind zitronen das hab ich schon an hand deiner fotos bestimmt
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2007

JungesPflänzchen

na gut danke erstmal. da muss ich wohl noch warten bis sie ein bisschen größer sind...
bis später dann.
Mfg JungesPflänzchen
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Hallo

als ich eben meine momentan echt schön wachsende Blutorange ansah, fiel mir auf, dass die obersten Blättchen ganz lahm rumhängen!
Die Erde ich feucht, aber nicht nass, sie wurde weder gedüngt noch vor kurzem erst versetzt, Trauermücken werden an der danebenstehenden Gelbtafel abgefangen, und die Temperatur ist bisher nicht verändert worden... höchstens das heute morgen gekiptte Fenster, wo ein bisschen kühle Herbstluft hereinkommt...

Kann das der Grund sein???
Was meint Ihr dazu?
IMG_9109.JPG
IMG_9109.JPG (388.62 KB)
IMG_9109.JPG
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja das kann durchaus der Grund sein, wenn die kühlere Luft nicht gewöhnt sind und im Zug stehen- das behagt ihnen gar nicht!

Am besten beim Lüften wegstellen.....
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

wird aber doch wohl wieder werden, oder??
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja klar, muß sich aber erholen.... also keinem weiteren Streß in Form von kühleren Temperaturen aussetzen!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo el largo

gegen zugluft mach ich luftolsterfolie ans fenster, sieht zwar ein bisschen doof aus, aber den zitrussen gehts gut und das ist mir wichtiger
luftpolsterfolie 001.JPG
luftpolsterfolie 001.JPG (115.74 KB)
luftpolsterfolie 001.JPG
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.