Bilder von den schönsten Kakteen & Sukkulenten 2009

 
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Ich seh nix, konnte vorhin auch nicht hochladen.

LG jura
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Zitat geschrieben von Jura
:shock: Ich seh nix, konnte vorhin auch nicht hochladen.

LG jura




Dafür sehe ich alles um so deutlicher.

wieder so schöne Stachler

Hätte ich bloß nicht geguckt Ich begehe doch immer wieder den gleichen Fehler

Gürkschen...pfuiiiiiiii *sich selber aus

ich darf hier nicht mehr reingucken

Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Heute hat bei mir eine Chamaecereus-Hybride(Chamaecereus Hyb. Hilde Rauh x Echinopsis Hyb. Grete) aufgeblüht.. Leider war die Blüte bei dem miesen Wetter nicht komplett geöffnet!
chamae_800_641.jpg
chamae_800_641.jpg (46.77 KB)
chamae_800_641.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Zitat geschrieben von DieterR
Hier ein paar Delosperma


Was macht denn der Totenkopf auf dem 1. Bild?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Hallo Dieter,

richtig muss es Delosperma congestum heissen..
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von terence
Hallo Dieter,

richtig muss es Delosperma congestum heissen..


Besserwisser!

Bassd scho, muß es halt editieren!
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Gestern hab ich meine Kakteen aus dem schlechten Wetter wieder nach drinnen gerettet - und als ich sie dann genauer angeschaut habe, musste ich mich doch sehr wundern!
Es gibt anscheinend Schnecken, die Kakteen fressen!!!!

Jetzt traue ich mich hier gar nichts mehr raus zu stellen!
DSCN4130k.JPG
DSCN4130k.JPG (852.27 KB)
DSCN4130k.JPG
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo cantharellus , drücke dir die Daumen das dein Kaktus wieder neu ausgrünt das haben wir bei unseren Freilandkakteenen auch .
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Zitat geschrieben von Jura
:shock: Ich seh nix, konnte vorhin auch nicht hochladen.

LG jura


Muß mich selbst zitieren
Nu kann ichs auch sehen. Sieht klasse aus, Dieter.

LG jura
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.