Bilder von den schönsten Kakteen & Sukkulenten 2008

 
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Hallo an alle,

:D
Geldbaum ca. 1 1/2 Jahre alt (selber gezogen aus einem 7cm großen Steckling)
namenlos.jpg
namenlos.jpg (434.38 KB)
namenlos.jpg
Geldbaum1.jpg
Geldbaum1.jpg (726.82 KB)
Geldbaum1.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Den Geldbaum hast du dir aber hübsch zurechtgezogen!

Mal gucken, ob ich meine auch mal so weit bekomme.
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

@tubanges: Danke :D ich habe eigentlich nicht´s großartiges getan :D aber ich bin am überlegen ob ich den Trieb ganz unten entfernen soll.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

ich würde ihn vorsichtig abschneiden , einige Tage trocknen lassen und dann in Erde stecken , dann hast du noch eine Pflanze .
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Danke Yaksini, dass werde ich dann auch machen aber das mit dem antrocknen verstehe ich nicht. Ich habe meine Stecklinge immer sofort ins Wasser gestellt und das hat bis jetzt auch immer gut geklappt trotzdem danke für den Tipp.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Also man hört es erstaunlicherweise oft, das das mit dem Wasser klappt...

Bei Sukkulenten aber sollte man immer erst antrocknen lassen und dann den Steckling in relativ trockenes Substrat stecken, die erste Zeit auch nicht gießen, sonst kann es leicht dazu führen, das dir etwas weg fault.

Ich bin übrigens ganz angetan, wie sich mein einer Blattsteckling entwickelt.
crassulablatt.JPG
crassulablatt.JPG (1.16 MB)
crassulablatt.JPG
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Achso, na dann werde ich das so machen
Thx
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Meine zwei neuen Crassula Ovata!

Ich hab das jetzt mal als Gollum und Sunset identifiziert. Ist das richtig?
crassulas.JPG
crassulas.JPG (1.07 MB)
crassulas.JPG
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Ich habe mal bei google geschaut und würde dir bei deiner Bestimmung recht geben.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Gollum ist auf alle Fälle korrekt .
Das andere bestimmt auch .
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 196
Dabei seit: 02 / 2008

das Urvich

Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Hallo urvich..

Schöne Pflanzen hast du da! Sag mal, ist die Wüstenrose so eine auf Oleander veredelte? Die Opuntie steht zu dunkel und beginnt bereits mit Geilwuchs!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 196
Dabei seit: 02 / 2008

das Urvich

Zitat geschrieben von terence
Hallo urvich..

Schöne Pflanzen hast du da! Sag mal, ist die Wüstenrose so eine auf Oleander veredelte? Die Opuntie steht zu dunkel und beginnt bereits mit Geilwuchs!


Hallo terence,

bin ja auch nicht so der Experte,aber denke mal schon,das die W Rose veredelt ist.
Und zur Opuntie,zu dunkel,die hat den ganzen Tag Sonne Wintergarten,der ist voll
verglast,da steht die Sonne von morgens bis abends drauf,da steht ja meine Cocos Palme auch drauf,und die endwickelt sich prächtig dort.

gruß ron

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.