Bilder von den schönsten Kakteen & Sukkulenten 2008

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Schon lustig wie der größere sich oben verformt,Gruß Bonny
Img_2416.jpg
Img_2416.jpg (47.04 KB)
Img_2416.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Bonny , wenn der sich so verformt hat er zu wenig Licht .
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Mein Rebutia diese Woche





und das geht noch weiter
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

gudrun der sieht ja klasse aus
Avatar
Beiträge: 463
Dabei seit: 10 / 2006

Steger

Notocactus uebelmannianus



Lobivia mizquensis



Thelocactus bicolor



Thelocactus hexadrophorus v.lloydii



Astrophytum asterias



Ferocactus Hybride

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Yaksini
Bonny , wenn der sich so verformt hat er zu wenig Licht .

Huhu,das kann nicht sein,er steht im Küchenfenster wo voll die Sonne drauf steht,wenn sie da ist,hab ihn nun mal gedreht,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Wunderschöne Blüten,Kompliment,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 193
Dabei seit: 02 / 2008

migell

Zitat geschrieben von Bonny
Schon lustig wie der größere sich oben verformt,Gruß Bonny


Lustig ist das leider nicht. Vergeilt ohne Ende.
Der braucht erheblich mehr Licht.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von migell
Zitat geschrieben von Bonny
Schon lustig wie der größere sich oben verformt,Gruß Bonny


Lustig ist das leider nicht. Vergeilt ohne Ende.
Der braucht erheblich mehr Licht.


Dann kann ich ihn nur noch ins Freiland setzen,er steht in einem großen Fenster direkt an der Scheibe,dort ist dreiviertel am Tag Sonne.
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von Bonny
Dann kann ich ihn nur noch ins Freiland setzen,er steht in einem großen Fenster direkt an der Scheibe,dort ist dreiviertel am Tag Sonne.


Was habt ihr eigentlich für Fensterscheiben? Es gibt Wärmeschutzverglasung mit einer speziellen Beschichtung, die von außen, von der Seite, manchmal etwas farbig aussieht. Die erweckt subjektiv den Eindruck, es sei hell genug. Da sie aber einen Großteil des Lichtspektrums ausfiltern, das Kakteen brauchen, kann es zu einem entsprechendem Lichtmangel kommen.
Ich habe von einer Bekannten gehört, dass ihre Kakteen, die vorher immer geblüht hatten, nach dem Einbau der Wärmeschutzverglasung einige Jahre nicht mehr geblüht.hatten. Als sie diese dann bei ihrer Mutter (normale Fenster) hingestellt hatte, blühten diese wieder.

Norbert
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Norbert
Zitat geschrieben von Bonny
Dann kann ich ihn nur noch ins Freiland setzen,er steht in einem großen Fenster direkt an der Scheibe,dort ist dreiviertel am Tag Sonne.


Was habt ihr eigentlich für Fensterscheiben? Es gibt Wärmeschutzverglasung mit einer speziellen Beschichtung, die von außen, von der Seite, manchmal etwas farbig aussieht. Die erweckt subjektiv den Eindruck, es sei hell genug. Da sie aber einen Großteil des Lichtspektrums ausfiltern, das Kakteen brauchen, kann es zu einem entsprechendem Lichtmangel kommen.
Ich habe von einer Bekannten gehört, dass ihre Kakteen, die vorher immer geblüht hatten, nach dem Einbau der Wärmeschutzverglasung einige Jahre nicht mehr geblüht.hatten. Als sie diese dann bei ihrer Mutter (normale Fenster) hingestellt hatte, blühten diese wieder.

Norbert

Hallo Norbert,wir haben normale Glascheiben,keine Wärmeschutzverglasung .Und es ist hell ohne Ende,ich mach Morgen mal ein Foto,es ist schon recht groß,Ich dreh ihn nun täglich,weiß nicht ob es hilft,die anderen welche dort stehen,sind alle gut gewachsen,Gruß Bonny

So,Fotos sind von heut früh,aber ab 11 Uhr ist dort pralle Sonne,und da ich dort nur Pflanzen stehen habe,die Sonne vertragen,ziehe ich auch die Rollos nicht runter.
Habe ihn heute auf die Terasse gestellt,Gruß Bonny
K.jpg
K.jpg (136.5 KB)
K.jpg
Img_2479.jpg
Img_2479.jpg (120.06 KB)
Img_2479.jpg
Img_2478.jpg
Img_2478.jpg (177.5 KB)
Img_2478.jpg
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo Bonny,

vielleicht solltest Du mal versuchen, ihn etwas weniger zu gießen und einfach mal abwarten, wie sich der zweite verhält.

Norbert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.