Zitat geschrieben von Bonny
Dann kann ich ihn nur noch ins Freiland setzen,er steht in einem großen Fenster direkt an der Scheibe,dort ist dreiviertel am Tag Sonne.
Was habt ihr eigentlich für Fensterscheiben? Es gibt Wärmeschutzverglasung mit einer speziellen Beschichtung, die von außen, von der Seite, manchmal etwas farbig aussieht. Die erweckt subjektiv den Eindruck, es sei hell genug. Da sie aber einen Großteil des Lichtspektrums ausfiltern, das Kakteen brauchen, kann es zu einem entsprechendem Lichtmangel kommen.
Ich habe von einer Bekannten gehört, dass ihre Kakteen, die vorher immer geblüht hatten, nach dem Einbau der Wärmeschutzverglasung einige Jahre nicht mehr geblüht.hatten. Als sie diese dann bei ihrer Mutter (normale Fenster) hingestellt hatte, blühten diese wieder.
Norbert