Bilder von den schönsten Kakteen & Sukkulenten 2008

 
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

@Yaksini...dann müssen aber auch her...nääää ja nicht vergessen

Du sollst ja auch nicht wie dein Kaktus in der Nacht draußen schlafen...sondern in deinen Betti

tzääätzääätzäää noch isses a bissi kalt um draußen zu nächtigen

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Zitat geschrieben von Spreewaldgurke


tzääätzääätzäää noch isses a bissi kalt um draußen zu nächtigen





Naaaaaaaaaaa - bei soooooviel Bewegung wirds nicht zu kalt.
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Wenn er blüht bekommt ihr auch die Bilder , keine Bange , die Knospenansätze sind noch sehr winzig aber deutlich zu erkennen , jetzt lauere ich wieder wie blöd ,
Gott sei Dank brauche ich nicht auf dem Balkon schlafen ,das wäre mein seeliges Ende .
Aber die Kakteen halten es heldenhaftigerweise prima aus , denen macht das gar nichts . Die Mammillaria hat erst die Knospen entwickelt als sie draußen stand .
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 193
Dabei seit: 02 / 2008

migell

Zitat geschrieben von Chiva
Vor ca 2 Monaten. Aber da war da noch nix von zu sehen. Die hätten den sonst auch bestimmt nicht für 3€ verkauft!!

Das ist ein "Baumarkt-Kaktus"
Und wie immer sehr informativ beschriftet: ............ "Kakteenmix"


Ist zu 99% ein Gymnocalycium baldianum.
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Aujaaaa...Bilder gucken
*freu* *freu* *freu*

Ich finde es sowieso immer wieder erstaunlich wie sowas "unscheinbares" wie Kakteen...die eigentlich ziemlich stachlige und wehrhafte Gesellen sind solch schööööööööne Blüten zustande bringen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Bei uns hat eine gegblüht aber nur einen Tag lang und wir haben kein Foddo gemacht.

Ich habe aber noch in Essen auf der Raritätenbörse eingekauft.

Müssen morgen mal Bilder machen. Bin mal gespannt, ob die durchhalten.
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 193
Dabei seit: 02 / 2008

migell

Zitat geschrieben von Chiva
Was ist denn nun passiert??
Hab ich was falsch gemacht?????

Die ist wieder zugegangen!!


Aus eigenen Beobachtungen der letzten Jahre ist es immer unterschiedlich bei Gymnocalycium.
Einige blühen meist um die Mittagszeit und zum späten Nachmittag gehen diese zu. Andere wiederum öffnen sich sobald es ein wenig schattiger wird. Dann gibt es wenige die blühen 12 Tage ununterbrochen, andere nur wenige Tage.

Habe auch einige Gymnocalycium die 9 bis 15 Knospen ansetzen, einige werden allerdings selten ganz ausgebildet, fallen dann ab. Schon bei einigen beobachtet. Finde 7 auf einen Schlag allerdings doch schon mächtig für die Winzlinge.
Gerade jetzt brauchen die Power ohne Ende, was meinst wie die sich zusammen ziehen wenn die Blüten vollbracht sind.

Für alle die meinen Kakteen sind langweilig.
Hier vier schöne Blüten. Unmengen weitere nur auf meiner Homepage Galerie.

forum/album_cat.php?cat_id=916&user_id=5860
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Huhu!

Also dafür, dass ich es nicht so mit Kakteen habe (verletze mich immer... ), habe ich doch immerhin zumindest einige Sukkulenten, habe ich nun festgestellt.

Ich werde mal ein paar Fotos einstellen.....

Ich habe auch welche bestellt, aber keine Fotos.... noch nicht....
P1010341.JPG
P1010341.JPG (714.79 KB)
P1010341.JPG
P1010346.JPG
P1010346.JPG (674.33 KB)
P1010346.JPG
P1010345.JPG
P1010345.JPG (678.79 KB)
P1010345.JPG
P1010342.JPG
P1010342.JPG (669.1 KB)
P1010342.JPG
P1010328.JPG
P1010328.JPG (705.88 KB)
P1010328.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Mein Epi blüht: Von dem haben einige Ableger bekommen - jetzt wissen wir alle auch ganz sicher, in welcher Farbe er blüht.
epi_gr.jpg
epi_gr.jpg (26.99 KB)
epi_gr.jpg
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Migell, soll ich ihm dann jetzt oft Dünger geben?
Will doch nicht, dass er schlapp macht!!
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

So , hier sind sie!!


Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Der sieht echt klasse aus,die blühzeit ist leider immer zu kurz ich hab den ja wie gesagt in rot,wunderschön ein paar Knospen hat meiner noch
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Da wird man richtig neidisch,super!Gruß Bonny

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.