Bilder des Schreckens - Drachenbaum und Sansevierie

 
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 07 / 2011

Tombery

Moin allerseits!

Nachdem ich schon längere Zeit fleissig mitgelesen habe und mir schon manche Frage so beantworten konnte, habe ich heute ein paar ganz traurige Pflanzen die dringend Hilfe brauchen. Ich hoffe das ist das richtige Forum - ansonsten bitte verschieben.

Leider gibt es eine grosse Schwierigkeit - die Pflanzen gehören mir nicht, sondern stehen im Eingangsbereich unseres Vereinslokals. Somit kann ich keine grossen Änderungen durchführen wie umtopfen oder Standort wechseln. Das Lokal ist allerdings nur 5 Minuten weg, somit kann ich wenns nötig ist auch täglich vorbeischauen.

Besteht eine Hoffnung, die Pflanzen wieder ansehnlich zu machen? Brauchen die nur etwas Wasser und Dünger? Oder muss ich den Drachenbaum köpfen? Wobei ich mich nicht traue alle drei Triebe auf einmal zu beschneiden, da dann vielleicht jemand die Pflanze wegschmeisst weil sie tot aussieht.

Bin für jede Hilfe dankbar!
Bromelie.jpg
Bromelie.jpg (435.69 KB)
Bromelie.jpg
Drachenbaum.jpg
Drachenbaum.jpg (435.53 KB)
Drachenbaum.jpg
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Das zweite ist eine Sansevierie. Und ich denke mal, daß beide Pflanzen zu dunkel stehen, oder?
Avatar
Beiträge: 466
Dabei seit: 01 / 2010

derFloris

Was ist denn das für ein Verein, wo ein Mitglied Pflanzen die am Abnippeln sind nicht mal umtopfen darf?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

wenn du sie schon nicht mit nach Hause nehmen darfst zum Umtopfen, dann mach das doch in dem Lokal... und fragen, ob die an einen helleren Standort dürfen, kostet doch auch nix....
aber auch nicht zuviel giessen...

Sansivierie
Dracaena
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 07 / 2011

Tombery

Hoppla, das ging fix mit den Antworten. Vielen Dank für die Benennung der zweiten Pflanze!
Naja, mein Verein is nicht schuld, wir sind halt auch nur eingemietet, das Gebäude selber gehört der Stadt und beheimatet auch die Feuerwehr und das Forstamt, aber die Kerle interessieren sich halt nicht für das Wohl der Pflanzen

Müssten die denn umgetopft werden? Haben ja beide nicht gerade kleine Töpfe, insbesondere die Sansevierie. Wobei der Topf da zugegebenermassen nur halb voll ist :/

Wegen des Standorts: die stehen ca. 1m weg vom Fenster, das wenn ich mich nicht irre süd-west sein müsste. Ist das bereits zu dunkel?
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallöchen Tombery!

Jep, das ist schon duster für eine Pflanze, insbesondere für die Sanseverie, die - so weit ich mal informiert bin - sehr gerne am hellen Fenster oder teilweise nach vorheriger Gewöhnung auch am Sonnenfenster steht bzw. stehen will. Und eigentlich speichern die Wasser, d.h. die brauchen gar nicht so oft Wasser.
Überhaupt machen beide Pflanzen den Eindruck, als hatten sie zu lange Zeit kaum Licht aber mehr Wasser als sie es brauchten.

ohoh...

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

schon lange habe keine so schlaffe Sansi mehr gesehen. Die sollte etwas mehr Wasser bekommen. Die KANN auch da stehen bleiben, aber dann sind keine Wunder zu erwarten. Die jetzt hängenden Blätter werden sich auch nicht mehr groß aufrichten - das wächst sich erst mit den Neutrieben raus.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallöchen!

Der Topf für die Sanseverien ist aber mächtig groß , wenn auch nur halb voll. Ich würde fast vorschlagen, sie zu vereinzeln und jeder einen ausreichend (und nicht übermäßig großen) Topf zu geben. Schon doof, wenn man nicht umtopfen darf. Da stimme ich derFloris zu. Da blutet einem doch das Herz.
lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 07 / 2011

Tombery

JMir blutet das Herz auch jedes Mal wenn ich an den Pflanzen vorbeigehe - deswegen dachte ich ich schau mal ob Hoffnung für die beiden besteht.

Heute war ich wieder bei den Patienten und hab mir die Standortsituation nochmals angeschaut. Grundsätzlich sollte es eigentlich gehen die Töpfe neben die Eingangstür zu stellen. Da wäre nämlich ein bodentiefes Fenster, was hoffentlich genug Licht für die beiden bietet. Allerdings sind die Töpfe recht schwer (besonders der der Sansis), so dass ich mal das mit jemandem zusammen in Angriff nehmen muss. Dann hefte ich einfach einen Zettel daran mit "Ich brauche Licht! Lasst mich hier!" und hoffe auf Verständnis

Aufgrund der widersprüchlichen Aussagen war ich jetzt unsicher ob die Wasser brauchen oder nicht - da aber die Sansis schon recht trocken aussehen habe ich ihnen seit Dienstag ca. 2 Liter gegeben, das sollte mindestens bis nächste Woche reichen denk ich. Dem Drachenbaum hab ich auch einen Liter spendiert, damit müsste der ja eine Weile klar kommen.

Beim Versuch, ein verdörrtes Blatt von einer Sansi abzureissen ist mir direkt das Ganze entgegen gekommen - ist das normal, dass die so wenig Wurzeln ausbilden? Habe noch eine zweite auch mit keinerlei Gewalt einfach aus der Erde ziehen können. Die beiden sind jetzt zur Kur bei mir zu Hause, sollten die zur Bewurzlung in ein Glas mit Wasser oder doch wieder in die Erde?
IMG_2457.JPG
IMG_2457.JPG (568.63 KB)
IMG_2457.JPG
IMG_2456.JPG
IMG_2456.JPG (555.45 KB)
IMG_2456.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Die hatte wohl viel zu viel Wasser, so dass die Wurzeln abgefault sind.
Deshalb auch das schlaffe Wesen

Sansevierien brauchen normalerweise eher weniger Wasser.
Ich würde sie nun auch nicht im Wasserglas stehen lassen, sondern in durchlässiges Substrat setzen und nur ganz leicht feucht halten. Da sollten sie auch wieder Wurzeln bilden.

http://www.livingathome.de/pfl…nzenid=173
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 07 / 2011

Tombery

hmmm klasse...dann hab ich ihnen echt keinen Gefallen getan als ich sie gegossen habe.
Na gut, dann werden die einzelnen Pflanzen einfach nach und nach gemopst und zu Hause aufgepäppelt, mal schauen ob jemand den Pflanzenschwund bemerkt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.