Experiment: die Tomate "Saint Pierre" im Balkonkas

 
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Hallo

ich habe dieses Jahr getestet ob man die Große Tomate "Saint Pierre" im Balkonkasten halten kann hier ist das Ergebnis:

Früchte:

Reife Früchte: Ja
Größte Frucht: 160g schwer und ca 23 cm Umfang
Geruch: stark nach Tomate
Geschmack: gut
Besonderes: Anfällig für Blüten und Blütenendfäule

Die Pflanze:

Höhe: ca 1,25 cm eine stabile Halterung ist notwendig da sie recht Schwere Früchte bekommt
Früchte pro Rispe: 2-3
Besonderes: die Sorte ist von Natur aus gut fürs Freiland geeignet und daher recht robust


Kulturbedingungen:

Erde: ASB Universal Substrat mit Perlite (20L=2€)
Kästen: normale 80cm Kästen 2 Pflanzen pro Kasten
Saatgut: R*** Eigenmarke (ca 0,30€)
Verwendete Dünger: Plantop,Substral
Wasser: Weich es wurde nur gegossen wen die Pflanzen geschlampt haben (alle 2-3 Tage), hoher Wasserverbrauch
Licht: Süd und West
Aussaat: ende März
Pflanzung: Mitte Mai
Düngeinterwall: nach dem Anwachsen alle 2 in doppelter Konzentration die ersten 3 mal nur NPK danach mit Spurennährstoffen seit August gar nicht mehr

Fazit:

Die Sorte "Saint Pierre" ist für den Blumenkasten geeignet hat aber einen Hohen Wasserverbrauch wes halb man sie besser einzeln in möglichst großen Kästen Pflanzen sollte und Rechtzeitig für eine Geeignete Stütze sorgen damit sie die Kästen nicht runterziehen.

Bilder Folgen...

mal sehen wie sich die nächste sorte im neuen Jahr schlägt (Sollte bis dahin die Welt noch stehen )
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.