Bestimmunghilfe - Großes Immergrün - Vinca major

 
Avatar
Beiträge: 242
Dabei seit: 05 / 2010

mackie

Hallo zusammen,
heute war ich wieder einmal im Auwald und habe diese Pflanze gefunden. Ich hatte zwar nicht das richtige Objektiv dabei, weil ich auf Vögel aus war, hoffe aber, dass Ihr die Planze erkennen könnt.

[attachment=0]DSC_1555.jpg[/attachment]

Gruß

mackie
DSC_1555.jpg
DSC_1555.jpg (244.62 KB)
DSC_1555.jpg
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Vinca minor, das Kleine Immergrün. Ist heimisch.
Avatar
Beiträge: 242
Dabei seit: 05 / 2010

mackie

Hallo daylily,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Bist Du Dir sicher?
Ich habe aus folgenden Gründen Zweifel:
- Das kleine Immergrün wächst bodendeckerartig, diese Pflanze nicht, z.T. an aufrechten Stengeln.
- Das kleine Immergrün ist zumindest hier schon verblüht.
- Laubblätter und Blüte sind wesentlich größer als beim kleinen Immergrün.

Gibt es vielleicht ein großes Immergrün?

Gruß
mackie
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

ja, Mackie, Dein Gefühl trügt Dich nicht, es ist Vinca major, das Große Immergrün. Die Blätter sind tatsächlich groß bzw. haben die falsche Form. Bei Vinca minor sind sie eher schmal elliptisch, bei V. major eiförmig.
Es ist ein eingebürgerter Neophyt, der beobachtet wird. Das Invasionspotential ist aber, meiner Meinung nach, vorhanden.
Avatar
Beiträge: 242
Dabei seit: 05 / 2010

mackie

Hallo Plantsman,
Deine Angaben leuchten mir absolut ein. ich danke Dir.

Gruß
mackie
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Die Blüte sah mir so klein aus.
Danke für's Verbessern, Stefan.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.