Bestimmung verschiedener Kakteen

 
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 47
Dabei seit: 04 / 2012

Schlafbaum

hallo,

da ich mir jetzt im frühjahr ein paar neue kakteen zugelegt habe, leider manche ohne namen, würde ich gerne die kakteen experten unter euch fragen, welche arten das hier sind?

Vorab schonmal danke
IMAG0157.jpg
IMAG0157.jpg (856.19 KB)
IMAG0157.jpg
IMAG0158.jpg
IMAG0158.jpg (900.34 KB)
IMAG0158.jpg
IMAG0159.jpg
IMAG0159.jpg (786.04 KB)
IMAG0159.jpg
IMAG0160.jpg
IMAG0160.jpg (793.59 KB)
IMAG0160.jpg
IMAG0161.jpg
IMAG0161.jpg (394.39 KB)
IMAG0161.jpg
IMAG0162.jpg
IMAG0162.jpg (689.2 KB)
IMAG0162.jpg
IMAG0163.jpg
IMAG0163.jpg (934.16 KB)
IMAG0163.jpg
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Das erste und das letzte sind Mammillarien.

Das dritte ist eine Opuntia subulata monstrosa.
Die beiden anderen Opuntien (4&5) werden sich evtl. nicht so ohne weiteres genauer bestimmen lassen.
Avatar
Herkunft: Cottbus
Beiträge: 55
Dabei seit: 06 / 2011

Genesis-87

Hallo,

ich schließe mich Scrooge an.

Bild 1 und 7 zeigt Mammilarien (Warzenkakteen). Welche Sorte genau kann man erstmal kaum bestimmen.
Bild 2 ist eine Art Säulenkaktus, eventuell Trichocereus oder Weberbauerocereus.
Bild 3 zeigt eine Opuntia subulata.
Bild 4 und 5 sind ebenfalls Opuntien/Feigenkakteen. Doch welche genau lässt sich schwer sagen, denn es gibt sooo viele Arten die ähnlich aussehen.
Bild 6 sieht mir sehr nach einem Pilocereus azureus aus. Den habe ich auch hier stehen. Diese Art Kaktus bekommt man häufig in Baumärkten o.ä.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.