Bestimmung einer Aloe Art - Aloe officinalis

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2015

ninsha16

Hallo ihr Lieben,

könnt ihr mir verraten welche Aloe Art das ist? Ist es wirklich eine Aloe Vera? Vielen Dank schonmal
Aloe.jpg
Aloe.jpg (518.33 KB)
Aloe.jpg
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

wenn man ganz streng ist, dann ist es keine Aloe vera. Deine Pflanze ist Aloe officinalis. Diese beiden Arten werden in gärtnerischer Kultur nicht unterschieden. Im Prinzip sind alle Aloe vera mit gefleckten Blättern Aloe officinalis. Es gibt aber auch ungefleckte A. officinalis. Der Hauptunterschied ergibt sich erst zur Blüte. Aloe vera hat gelbliche Blüten, die leicht aufgebogen sind, A. officinalis hat orangerote Blüten, die eher abgebogen sind. Was die Verwendung angeht, sind sie aber beide gleich. "Officinalis" heisst ja nichts anderes als "arzneilich".
Ein viel größeres Problem ist, das sich Aloe in diesem Alter insgesamt schwer unterscheiden lassen. Es gibt nämlich noch ein paar, die in der Jugend den beiden "guten" Aloe sehr ähneln und entweder gar keine Wirkung haben oder sogar leicht giftig sind. So lange der Saft aber nicht nach Mäusedreck riecht, dann sind sie nämlich hochgiftig, gibt es höchstens eine Hautreizung.

Um Dich aber zu beruhigen, sie sieht zu 95% nach einer Aloe officinalis aus und die anderen, ähnlichen, Arten sind meist nur in botanischen Gärten oder bei spezialisierten Liebhabern in Kultur.

Ein Tipp, topf sie im Frühjahr doch bitte in deutlich steinigere Erde, (hier in der Suche mal nach "enttorfen" suchen) mindestens 65% gröbere Steinchen. Dann bleibt sie deutlich kompakter. Im Winter dann trocken-kühl und im Sommer mäßig feucht-warm, aber stets vollsonnig. Damit kannst Du vermeiden, daß sie irgendwann mal zu lang, schwer und "verweichlicht-mastig" wird.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2015

ninsha16

Super, vielen Dank für deine genaue Erklärung und Antwort. Habe, wie du siehst, einige Ableger, von denen ich gerne 1-2 verschenken würde und wollte doch mal genau wissen welche Art das ist.

Man sieht es leider im Bild nicht, aber die Aloe ist in einem Erde-Sand Gemisch eingepflanzt. Das mit dem Umtopfen hatte ich mir allerdings auch schon für das Frühjahr vorgenommen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.