Beschäftigung mit Pflanzen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 01 / 2010

MinzeBlatt

Hallo

Kurz zu mir...
Ich bin 13 Jahre alt gehe auf eine Realschule und bin mitelmäßig Gut (Agesehen von meiner LRS). Zurzeit beschäftige ich mich etwas mit dem Thma Mittelalter (Nachstelen).

Nun zu meiner Frage:

Ich möchte mich ein wenig (viel) mit Pflanzen beschäftigen. Was könnt ihr mir für Tips geben was da in Frage kommetn könnte. Ich habe viel platz (Drinnen&Draußen) und "zugang" zur Natur.

So
Danke im Voraus
MinzeBlatt
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

Chlorophytum, alles voller Chlorophytum, beste Schüler Pflanze die es gibt, robust, sieht gut aus und macht alles mit;)

Geh doch einfach mal ins nächste Gartencenter und schau dich um was dir gefällt:)
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 01 / 2010

MinzeBlatt

sry
Falsch Formuliert...
Ich dachte mehr an Gebiete was "machbar" ist und es gibt Sie es irgendwas mit "Nutzen???" oder "Zeitvertrieb"...

PS: valss das Grünlilien sind ,dann habe ich 5 Stück davon (Zwei im Wasser und Drei in Erde)
Ein kleines Herbarium habe ich auch (27 Pflanzen)

MinzeBlatt
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

Hö?

ja sind Grünlilien
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 01 / 2010

MinzeBlatt

Spreche nur Deutsch
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

Ja aber was willst du den mit nutzen und zeitvertrieb an Pflanzen haben?

Oder wie jetzt?
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 01 / 2010

MinzeBlatt

Ich wollte wissen was mann aslles mit Pflanzen "machen" kann. Mein derzeitiges wissen begränzt sich derzeit auf:
Zucht durch Auslese, VErmherung, Schönausehen, Nutzen.
Ist da eine Lücke?? Warscheinlich mache ich dass erste (habe viiiiiiiiiiel Zeit) und auch wie gesagt auch genug platz (ca.22,5 m² mein Zimer+ 25 m2 mein Arbeitszimmer+ ca 10m² im Flur)
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

Wenn du Spannung haben willst googelst du mal das Wort Faunarium, da kommen dann Pflanzen aus den Tropen in tropischen Klima rein, Fleischfressenpflanzen sind bisschen spannender;) Aber Es sind alles nur Pflanzen:)

Den größten Nutzen bringen Pflanzen durch ihr Wohlbefinden Effekt, der sogar mehrfach nachgewissen wurde in großen Büroräumen... Klimareinigung usw... Wirklich spannend sind Pflanzen im allgemeinen nur, wenn man sich halt auf Besonderheiten konzentriert und diese versucht selber zu vermehren oder wenn man etwas ausgefallener ist, sich an Orchideen und Bromelien, die auch ins Faunaruim passen würden, wagt
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 01 / 2010

MinzeBlatt

Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Die häufigsten Gründe für die Beschäftigung mit und die Anschaffung von Pflanzen sind
a) Nutzen
und
b) Optik.

Bei letzterem Punkt geht es eigentlich nur darum, was Dir gefällt. Dazu kannst Du durch Gartencenter oder Baumärkte laufen, Bücher anschauen, oder Dich durch's Internet wühlen.
Dann stellt sich nur noch die Frage, welcher der Pflanzen, die Dir gefallen, Du die richtigen Lebensbedingungen bieten kannst (vor allem Lichtverhältnisse in der Wohnung [Himmelsrichtungen der Fenster]; Temperaturen im Sommer und im Winter).
Ein Scheidepunkt bei der Optik wäre noch: soll die Pflanze viele Monate lang gut aussehen (Blattschmuckpflanzen, Strukturpflanzen, Dauerblüher); oder bist Du bereit, eine unscheinbare Pflanze das ganze Jahr über zu pflegen, nur damit sie mal für ein oder zwei Wochen ein sehr hübsche Blüte hervorbringt? Ich persönlich bevorzuge die Pflanzen der ersten Gruppe.


Was den Nutzen betrifft stellt sich die Frage, was für Euch "nützlich" ist.
Verbraucht Ihr tonnenweise Kartoffeln? Dann könntest Du alte und besondere Kartoffelsorten anbauen. Stehe bei Euch ständig Tomaten oder Zuchini auf dem Speiseplan, gibt es sehr viele verschiedene Sorten mit unterschiedlichen Eigenschaften, die man anbauen kann (als Abwechslung zu der Einheitsware im Supermarkt).
Habt Ihr Kaninchen/Meerschweinchen/Vögel? Dann kann man Pflanzen anbauen, die ein wertvolles Beifutter darstellen.


Am witzigsten finde ich immer Gartenexperimente mit ausgefallenen Gemüsesorten. Da man Gemüse i. d. R. aus Samen zieht, kostet das auch nicht gleich die Welt. Obwohl so ein Beet im Garten natürlich schon etwas mehr Arbeit macht, als Pflanzen im Zimmer.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@MinzeBlatt: Nein, das sind keine Orchideen, das sind Crassula ovata. Auch bekannt als Geldbaum.
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 01 / 2010

MinzeBlatt

Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ja, sind welche.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 1013
Dabei seit: 06 / 2009

Maranta

Hallo MinzeBlatt,

ich könnte mir auch vorstellen, dass Carnivoren (Fleischfressende Pflanzen) spannend für Dich sein könnten. Einige Arten, wie z. B. Sonnentau kannst Du selbst aus Samen ziehen. Spannend ist auch die Gespensterpflanze (Aristolochia littoralis) oder die Fledermausblume (Tacca chantieri), die ist allerdings nicht so leicht aus Samen zu ziehen, was Dich aber vielleicht besonders reizen könnte?! Oder was ist mit der Schildkrötenpflanze (Dioscorea elephantipes)? Sieht wirklich aus, wie ein Schildkrötenpanzer und lässt sich aus Samen ziehen.

Für den Garten: Wunderblume (Mirabilis jalapa). Bei der Blume kannst Du Dir nie sicher sein, welche Farbe die Blüte haben wird, wenn Du sie aus Samen ziehst. Wenn Du ganz viel Glück hast, erhältst Du eine Pflanze, die 3 verschiedene Blütenfarben hat. Benutz hier mal die Suchfunktion, dann kannst Du Dir Bilder ansehen. Oder was ist mit dem Eierbaum (Solanum melongena)?

So, mehr fällt mir jetzt auf die Schnelle nicht ein. Musst halt selbst schauen, was Dir gefällt.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2009

Garty

zum bewundern empfehle ich mimosen.
liebe grüße.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.