Berufswechsel

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Hoske
Beiträge: 482
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

Sporti

Jetzt muß ich aber mal den Stand Landschaftsgärtner etwas aufbessern habe ja nun selber nach 3 Jahren Lehre 3 Jahre auf Montage im Sportplatzbau gearbeitet durch einen schweren Unfall (2 Monate bevor die Lehre beginnen sollte)habe ich ein kaputtes Bein und 2 angeknackte Wirbel die Arbeit als GALA Bauer ist schwer ohne Frage und das erste halbe Jahr auf Montage bin ich auch total auf dem Zahnfleich gekrochen aber schon allein weil es heißt das ist nichts für Frauen habe ich gekämpft danach war ich im Team akzeptiert und die Arbeit wurde etwas leichter Nach einen Jahr hatte ich schon eigene Baustellen.Ich glaube mit genügend Willenskraft Interresse und Verständnis für Technik (die einem unheimlich die Arbeit erleichtern kann) kann man das schaffen ich glaube es scheint in keinem Gärtnerberuf jeden Tag die Sonne aber den drauf folgenden auf jeden Fall, jetzt wo ich meinen Techniker mache vermiße ich ganz doll die Praxis und den "rauen Ton" der Baustelle ich hoffe das hilft dir ein klein wenig weiter
l.g. Sporti
Avatar
Herkunft: Nürnberg/Mittelfrank…
Beiträge: 71
Dabei seit: 04 / 2007

bolban

Hatte jemand den Stand des L-Gärtners geschmälert?

Bolban, "der wo" uns Gärtner immer verteidigt
(s. hier im Board irgendwo, da gab's einen Beitrag, da darf man über seine
witzigsten Erlebnisse mit Gärtnern plauschen und lachen. Gut, Schnarrchnasen
gibt's in jedem Beruf)
Avatar
Herkunft: Hoske
Beiträge: 482
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

Sporti

Deschmälert nicht wirklich aber teilweise klang es ein klein wenig düster ich wollt nur sagen das ich mich als Landschaftsgärtnerin total wohl fühle und ich immer wieder schmunzeln muß gerade in den alten B-ländern wenn man als Frau mit einen 4³ Umsetzung fährt und einige Leute das nicht ganz verstehen können aber am schönsten ist es wenn man 1-2 Jahre nach Fertigstellung einer Anlage sieht wie sich alles (bei guter Pflege) entwickelt hat
Avatar
Herkunft: Nürnberg/Mittelfrank…
Beiträge: 71
Dabei seit: 04 / 2007

bolban

Wenn's so klang, es war nicht beabsichtigt.
Gärtner sein, ist besser als jeder Bürojob.

....auch wenn's regnet.
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Zitat
geschmälert nicht wirklich aber teilweise klang es ein klein wenig düster


das sind nur ein paar gedanken, die man sich VORHER einfach machen sollte, gerade wenn man rücken- & knieprobleme hat, dann hört sich das nach einem galabauer an, der schon 30 jahre seinen job macht.

ich sag ja auch nicht, dass man es gleich lassen soll. aber ich denk deshalb auch, dass in dem fall ein praktikum nicht das dümmste wäre. dann kann man für sich selbst besser abschätzen, ob das funzt.

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: Hoske
Beiträge: 482
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

Sporti

Da gebe ich dir vollkommen recht doch leider und ich spreche aus eigener Erfahrung ist man als Praktikant immer der letzte A... Mann bekommt die schlimmsten Arbeiten wie z.Bsp. Klärgrube reinigen aber mitlerweile weis ich das viele Firmen solche tollen Arbeiten als eine Art Test ansehen wenn man dann ja sagt kann es nur noch besser werden denn schlimmer geht nimmer
Avatar
Herkunft: Nürnberg/Mittelfrank…
Beiträge: 71
Dabei seit: 04 / 2007

bolban

Das stimmt! Nimm's hin wie eine göttliche Plage, danach hamse Dich
akzeptiert. Die Jungs/Mädels haben am Anfang auch jeden Scheiss ge-
macht.
Als ich mit 15 anfing, durfte ich in der Gärtnerei erstmal die Heizung putzen
....im Vollgasanzug! Da hab' ich Abends geheult (ich war jung )
und gedacht, dass die mich nur fertigmachen werden in den nächsten
Jahren. War aber nicht so.

Viel Erfolg
Avatar
Herkunft: Petershagen
Beiträge: 65
Dabei seit: 05 / 2007

Monika112

Also ich kann dir nur erzählen das alle arbeiten in diesem berufszweig hart sind.
Ich habe schon viele Erfahrungen sammeln können, ich habe in folgenden Bereichen gearbeitet und überall waren Arbeiten dabei die in den Rücken gehen( meiner ist auch kaputt)
1: als Landschaftsgärtner im Landschaftsbau
2: "=" in der Gärtnerei und im Gewächshaus
3: "=" auf dem Friedhof
4: als Floristin im Blumenladen

und jeder Einsatz fordert seinen Driput

kaputte Knien, kaputter Rücken,

Mit deinen Problemen des Rückens würde ich es nichtmachen

Monika
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 03 / 2007

Floristin

Ich danke allen für Eure Statements.

Ich werde das mit dem Gärtnern seien lassen. War 6 Wochen auf Reha und dort wurde mir stark davon abgeraten. Floristin ist der einzige Beruf, den ich wirklich ausüben kann und sollte. Alles andere würde in einem Jahr Rente bedeuten.

Sollte ich als Floristin keinen Job finden, werde ich ehrenamtlich im Tierheim helfen. Das ist wenigstens sinnvoll.
Ansonsten gilt: "Schuster bleib bei deinen Leisten"

Bis dann
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.