Hallo!
Habe eine Frage:
Direkt angrenzend zum Nachbarn wurde eine Natursteinmauer die zum Carport gehört, errichtet. Da das Grundstück schräg verläuft und abgestützt werden muss, entstand zum Nachbarn im oberen Teil der Mauer eine schmale Begrünungsmöglichkeit (ca. 80 - 10 cm).
Nun habe ich abwechselnd Bodendecker und Liguster-Pflanzen gepflanzt.
Ist nun die Bepflanzung optimal - oder eignen sich der Liguster weniger für diesen Bereich, da sonst die Gefahr besteht, dass dieser mit seinen Wurzelballen die Mauern auf unserer Seite und die Abstützmauer des Nachbarn irgendwann "sprengt"?
Und ist es schlimm, wenn bei beiden der Mindestabstand der Bepflanzung zum Zaun nicht eingehalten wurde?
Vielen Dank für eine baldige Antwort!
Liebe Grüße
Habe eine Frage:
Direkt angrenzend zum Nachbarn wurde eine Natursteinmauer die zum Carport gehört, errichtet. Da das Grundstück schräg verläuft und abgestützt werden muss, entstand zum Nachbarn im oberen Teil der Mauer eine schmale Begrünungsmöglichkeit (ca. 80 - 10 cm).
Nun habe ich abwechselnd Bodendecker und Liguster-Pflanzen gepflanzt.
Ist nun die Bepflanzung optimal - oder eignen sich der Liguster weniger für diesen Bereich, da sonst die Gefahr besteht, dass dieser mit seinen Wurzelballen die Mauern auf unserer Seite und die Abstützmauer des Nachbarn irgendwann "sprengt"?
Und ist es schlimm, wenn bei beiden der Mindestabstand der Bepflanzung zum Zaun nicht eingehalten wurde?
Vielen Dank für eine baldige Antwort!
Liebe Grüße