Bekommt man diesen Garten wieder hin?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 503
Dabei seit: 03 / 2008

Tina F.

Hallöchen,

direkt an meinem Haus ist ein Garten zu vermieten. Leider haben sich die vorigen Mieter an die zwei Jahre dort gar nicht mehr sehen lassen; dementsprechend sieht es dort aus. Zusätzlich hat der komplette Garten Hanglage. Ein kleiner Teich ist auch drin, allerdings völlig zugewachsen.
Schaut euch doch bitte mal die Fotos an und gebt mir Tips, ob das bei einem Gartenneuling ohne allzu große Ahnung überhaupt Sinn hat. Komme ich da arbeitsmäßig mit den Abenden und Wochenenden hin? Und glaubt ihr, es hat Sinn, mit den Eigentümern über Mietminderung im ersten Jahr zu reden, wegen der vielen Arbeit? Was das Ding überhaupt an Miete kosten soll habe ich noch nicht gefragt.
Ein Gartenhaus ist auch dabei, allerdings nicht im Garten selbst sondern auf der anderen Seite des Hauses.
Schon mal Danke für eure Tips.

Gruß
Tina
9.jpg
9.jpg (655.34 KB)
9.jpg
7.jpg
7.jpg (642.32 KB)
7.jpg
Teich.jpg
Teich.jpg (649.6 KB)
Teich.jpg
6.jpg
6.jpg (635.23 KB)
6.jpg
4.jpg
4.jpg (643.73 KB)
4.jpg
2.jpg
2.jpg (641.81 KB)
2.jpg
1.jpg
1.jpg (637.04 KB)
1.jpg
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 72
Dabei seit: 02 / 2008

Sunny80

Hallo Tina,

also ich finde es sieht gar nicht so schlimm aus. Wir haben letztes Jahr auch einen Garten übernommen in dem Jahrelang sogut wie gar nix gemacht worden ist.
Klar das letzte Jahr haben wir mehr damit verbracht in unserem Garten Ordnung zu schaffen und erst dieses Jahr haben wir vieles einfach umgebaut so wie wir es haben wollten. Aber abgesehen davon war auch das letzte Jahr super.
Vor allem siehst du jedesmal wieder das du ein stückchen weitergekommen bist.
Klar es ist ne Menge arbeit, aber ich glaube mit nem Garten wird man eh nie fertig, irgendwas will man immer verändern oder anders machen selbst wenn man erstmal denkt: So jetzt ist er fertig.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Tina,


ich bin der Meinung, dass man jeden Garten "hin bekommt"

Grundsätzlich solltest Du Dir die Frage stellen, ob Du soviel Arbeit möchtest, bzw. wie der Garten mal aussehen sollte, damit es "Dein" Wohlfühlgarten ist.

Den Fotos nach ist dort viel Grasfläche. Hast Du einen geeigneten Rasenmäher zur Verfügung?
Wäre eine Pumpe vorhanden, um später mal Blumenbeete und/oder Gemüse kostengünstig mit Wasser zu versorgen?

Was sagt die Familie zu Deiner Überlegung. Wäre da die Bereitschaft auch mal mit Hand anzulegen????


Lass uns Deine Entscheidung wissen



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 503
Dabei seit: 03 / 2008

Tina F.

Hallo,

ja, das ist das erste Problem: Wie sollte er mal aussehen? Ich weiß ja nicht mal, was da realisierbar wäre...
Rein optisch mag ich Gärten die ein bissel japanisch aussehen, ihr wißt schon. In der Realität würde ich aber lieber etwas naturnahes haben, mit Platz für Igel&Co..
Rasenmäher dürfte ich mitbenutzen, Wasser schöpfen kann man direkt nebenan, das nehmen die Vermieter auch zum gießen (Foto).
Hab' jetzt gerade gefragt, der Garten käme monatl. 30€.
Tja, GG wäre das nächste Problem, er meinte, dann wäre ich in meiner Freizeit ja nur noch im Garten. Und das aus dem Munde des Mannes der in seiner Freizeit fast nur im Studio oder im Proberaum ist...
Müßte ich nochmal mit ihm reden, der Großteil der Arbeit wäre aber sicherlich für mich reserviert.

Gruß
Tina
DSCF0001.JPG
DSCF0001.JPG (632.49 KB)
DSCF0001.JPG
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Kann meinen Vorschreibern nur zustimmen
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Ich ebenso,

Ich gestalte mein garten immer wieder ein bischen um, der braucht jedes jahr eine andere Optik. Gut Großpflanzen da geht nichts mehr, da mußt du dir wirklich gedanken machen, was du willst und was nicht. Die Kleineren Pflanzen, die werden wenns mir ncht mehr passt oder weil sich der Platz ungünstig zeigte umgepflanzt..

Und jeden Garten bekommt man hin.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Tina,

auf den Bildern wirkt der Garten sehr groß und von daher finde ich 30 Euro sehr günstig!

Wir haben hier ja eine ehemalige Kuhwiese übernommen... da musste ich mir auch erstmal Gedanken machen, was ich wollte.
Die Hauptarbeit blieb natürlich auch an mir hängen....

Ich finde, man kann sich seinen Garten sehr gut einteilen.... einen Bereich, den man anlegen möchte und Bereiche, wo man sich auf eine gewisse "Grundpflege" beschränkt. (Wiese mähen)
Da ich das Gefühl hatte, daß mich die Arbeit von allen Seiten her anlacht, hatte ich mir erstmal eine Skizze gemacht und aufgeschrieben, was ich im 1. Jahr anlegen möchte, was im 2. Jahr usw. Das habe ich im Plan dann auch makiert und so arbeite ich mich nun vorwärts.
Für mich waren kleine Arbeitsschritte wichtig; so kann man auch mal ein Wochenende blau machen und ist nicht "Sklave" seiner Gartenarbeit

Ich bin weiss Gott kein "Ökofreak", aber ich finde es schon toll, wenn man seine Tomaten, anderes Gemüse und Kräuter (später auch mal Obst) aus dem eigenen Garten holen kann! Die Hunde geniessen den großen Garten auch!


Bei 30 Euro Miete würde ich wohl zugreifen und meinem Mann einen tollen Grill spendieren

Ach, und was die Ideen angeht....hier bekommst Du sicher viele Anregungen, oder Du schaust mal in einer Bücherei vorbei....dort kannst Du Dir Gartenhefte ausleihen (gegen eine Jahresgebühr).


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Tina,
ich kann dem nur zustimmen: Jeden Garten bringt man hin - mit Phantasie, Planung und nicht zuletzt mit den Händen, mit Liebe und Einsatz.
Schau mal in meinem Blog die ersten Einträge an!
Da ist Dein zukünftiges Stück Land ja noch "gepflegt"!. Wir mußten erstmal mit der Sichel etwa 1 m hohes strohiges Unkaut kürzen und dann die kleinen Nachzügler rausreißen.
Glaub mir, die Arbeit lohnt sich in jedem Fall - wenn man mit dem Herzen dabei ist. Ich bin überzeugt davon, daß das bei Dir der Fall sein wird.
Also sei mutig und freu Dich heute schon auf das Ergebnis!
Viel Erfolg und viel Freude damit!
Also laß Dich nicht entmutigen - Ärmel hochkrempeln und frisch ans Werk
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Mich wundert, dass Ihr alle von "Miete" redet. Normalerweise spricht man bei Grundstücken von "Pacht", da solltest Du Dich mal kundig machen! Pachtverträge werden nämlich über einen viel längeren Zeitraum abgeschlossen als Mietverträge!

Ich will niemand was Böses unterstellen - aber was wäre denn, wenn Du einen 5-Jahres-Mietvertrag angeboten bekommst und sobald alles schön ist kriegst Du die Kündigung wegen Eigenbedarf? Oder die Miete wird so immens erhöht, dass Du rausgetrieben wirst aus dem Vertrag?????

Das würde ich mal zu Allererst überlegen!
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo,


marcu spricht da etwas sehr interessantes an!!!!!!

Daran habe ich nicht gedacht (habe noch nie einen Garten solo gemietet, bzw. gepachtet)

Miete oder Pacht ist also die Frage und kann man das "Objekt" überhaupt auf Eigenbedarf kündigen....????


Das sollte man abklären, bevor man viel Zeit, Arbeit, Schweiß und Geld investiert!

Danke marcu für den Hinweiss!!!!



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Tina F.

Das was Marcu geschrieben hat ist genau der springende Punkt
Der Miet- oder Pachtvertrag ist oberste Priorität, weil so ein Garten einen enormen finanziellen und zeitlichen Aufwand hat.
Sonst haste 3 oder 5 Jahre gebuckelt und Geld reingesteckt und dein Vermieter sagt "Dankeschön" und "Tschüß"

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Zitat geschrieben von Lapismuc
@Tina F.

.....weil so ein Garten einen enormen finanziellen Aufwand hat.. ....


vlG Lapismuc


Hatte mein Garten nicht! Da rundherum alle ihren Garten schon angelegt hatten, habe ich viel "geschonken gekrochen".... Ich rate ihr, mal im Frühsommer durch Schrebergartenanlagen zu laufen bzw. dort im Schaukasten ("Aushang") nach Ablegern zu fragen - jeder Gartenbesitzer verschenkt lieber was, bevor es auf dem Kompost landet!!!!
Tina - von mir bekommste gerne was!
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Sorry, aber ich muss an dieser Stelle mal total "OT" anmerken, warum ich dieses Forum so mag, daß ist so ein Beispielthread dafür:

- es werden Meinungen geschrieben

- es kommen "Fakten" ins Spiel (Miete oder Pacht)

und dann kommt die Hilfbereitschaft (Du kannst Pflanzen von mir bekommen)


Ich finde das sowas von Klasse!!!!!


Frank darf mir gerne die Blüten für diesen Beitrag abziehen... aber das musste jetzt einfach mal raus




Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 503
Dabei seit: 03 / 2008

Tina F.

...ich danke euch auch erst mal. Marcu, ich komme bestimmt gerne auf dein Angebot zurück!

So, zum Thema:
Es handelt sich nicht um eine Schrebergartenanlage.
Meine Vermieterin hat selbst nebenan sehr viel Gartenland (und ich meine richtig viel), mit Gemüse und Obst und so. Den fraglichen Garten hat sie immer vermietet gehabt weil es ihr zusätzlich zu ihrem Gartenland schlicht zu viel Arbeit ist. Ein älteres Ehepaar hatte den Garten lange Jahre, hatte ihn auch sehr schön in Schuß; leider waren die beiden dann in einem Alter wo sie das körperlich nicht mehr geschafft haben. Danach kamen dann Leute die sich einfach absolut nicht gekümmert haben und deshalb gekündigt wurden. marcus Einwand ist also völlig berechtigt, trifft aber zum Glück in diesem Falle nicht zu.

Okay: Hab' gerade mit meiner Vermieterin gesprochen und alles klar gemacht. Ich bin ab sofort stolze Mieterin eines 750qm großen Gartens!
Am Wochenende fange ich erst mal mit Unkrautbeseitigung an. Junge junge, armdicke Brombeerranken hab' ich auch noch nicht gesehen...
Die Folie im Teich ist völlig kaputt und es wachsen Lilien drin, da kommt auch noch einiges auf mich zu.

Ich danke euch jedenfalls erst mal für euren Zuspruch , werde wohl in Zukunft noch jede Menge Fragen an euch haben...

Viele Grüße
Tina
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Tina F.

Ich beneide Dich um die 750 qm aber net um die viele Arbeit

vlG Lapismuc
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.