Bekommt man diesen Garten wieder hin?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hallo Tina,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Garten!!!

Meinen habe ich jetzt seit einem Jahr. Ok, es sind nur 450qm, aber ich war halt auch Anfängerin.

forum/album_pic.php?pic_id=3536&user_id=2532
So in etwa sah er aus. Und in meinem Fotoalbum kannst Du sehen, wie er dann im Sommer aus sah. Jetzt ist er wieder ziemlich kahl, weil ich ganz viel Pflanzen von der Grösse her falsch eingeschätzt habe. Nur dieses Jahr kenne ich mich schon besser aus. Vor allem achte ich jetzt darauf, weniger einjährige und mehr Stauden zu nehmen, Und ich habe jede menge Knollen, die ich in Herbst raushole, trocken überwintere und dann im Mai wieder einbuddel.
Mein Garten ist dann herrlich bunt und in 3 Teile aufgeteilt. Ein kleines kunterbuntes Stück, eins mit Pavillon und Teich (selbstausgebuddelt, 6x4m, "stolzbin") und eins, wo es ein paar Exoten gibt!







Wer weiss, wie er in diesem Sommer aussieht! Aber ich finde es toll, darin zu arbeiten.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Tina - wir werden die Tage noch reden......

Hoffe dass Du einen Pachtvertrag gemacht hast.

Wenn die Kinder von denen auf die Idee kommen dass sie den garten brauchen könnten wegen Enkeln usw.........

Die Größe ist ja unglaublich - da wirste an dem Garten jede Menge Spaß haben.

Hauptsache, die kommen Dir nicht mit Enkeln, die den Garten nutzen wollen.

Schlaf' gut und wir werden die Tage mal reden und Du kannst mal rumgucken
was Du evtl. haben möchtest.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Tina - wir reden drüber.

...........und erstmal:


Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Zitat geschrieben von marcu
...

Hauptsache, die kommen Dir nicht mit Enkeln, die den Garten nutzen wollen.

wink:



Hauptsache, es soll nicht in absehbarer Zeit als Bauland verkauft werden


Aber jetzt wollen wir erst Mal positiv denken


Tina, herzlichen Glückwunsch zum Garten!!!!

Teile Dir die Arbeit und Deine Kraft gut ein- denk immer dran: Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut!


Viel Freude wünscht DonnaLeon
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

auch ich würde sagen:
Tina, du bist ein glückskind!

So viel garten um so wenig geld bekommt man wirklich nicht oft.

Der garten scheint mir auch nicht verwildert, sondern noch relativ gepflegt (das gras etwa wurde sicher noch gemäht).

Ich würde das ganze systematisch angehen, erst einmal nur einen teilbereich kultivieren und die übrigen flächen vorerst als "naturgarten" belassen.

Wie sagt ein chinesisches sprichwort:
das leben beginnt mit dem tag, an dem man einen garten anlegt.
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo Tina,

da kann ich mich nur anschliessen. Herzl. Glückwunsch zu so einem tollen großen Garten.

LG Christa
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 503
Dabei seit: 03 / 2008

Tina F.

...nochmal vielen Dank an euch alle für die netten Worte.
Bauland wird's übrigens nicht, hier ist Naturschutzgebiet. Ich werde heute nachmittag einfach anfangen, Brombeeren und Hahnenfuß (?) bekämpfen. GG schaut sich dann mal den Rasenmäher an; ich denke aber der ist noch in Ordnung, nur 'ne Weile nicht benutzt.
Das schlimmste außer dem Teich ist der Kirschlorbeer, der ist gewaltig und braucht einen radikalen Rückschnitt (jemand Interesse dran?). Damit warte ich aber noch eine Weile, ich glaube da brütet ein Amselpärchen drin.

Okay, Thermoskanne Kaffee, MP3-Player und es kann losgehen *freu*.

Gruß
Tina
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Das hört sich ja schon richtig nach Vorfreude an!!
Das ist die richtige rangehens Weise!!!

Erinnert mich sehr, an letzten April!!!
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Hallo

herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Garten.

Als wir hier her gezogen sind, war unser Garten (über 1 HA) ein einziger Brombeerbusch. Überall waren Ranken und Essigbäume, wir wussen nicht einmal, dass wir einen Hof gekauft hatten
Es ist wirklich viel Arbeit, vor allem, weil unser Garten (immer noch) Löcher hat und recht steil ist. Zum Rasen mähen brauchen wir meist 1 Tag (mit 3 Leuten). Deswegen lassen wir einen Großteil der Wiese immer so 80-100cm hoch stehen und gehen dann mit dem Freischneider ran. Aber wir lieben unsere Wiese und sie gefällt uns wesentlich besser, als solch einen gepflegtes Stück Rasen, wo jedes Hälmchen gleich lang ist.

LG und viel Spaß beim ausmisten

Catherine
Avatar
Herkunft: Kaiserslautern
Beiträge: 13
Dabei seit: 04 / 2008

stadtgartenfee

Hallo Tina,

erstmal meinen herzlichen Glückwunsch zum neuen Garten!
Hast du den nun zusätzlich zu deinem Hausgarten dazu? Er ist natürlich sehr groß und das macht wohl auch Arbeit, aber lieber einen zu großen als einen zu kleinern Garten... Mein Garten ist für mich und meine kreative "Gärtnerwut"viel zu klein... Und der Preis - klasse, wir zahlen schon für eine Hinterhofgarage 40€ im Monat!
Da hast du wirklich Glück mit diesem Gartengrundstück. Ich finde auch, daß der auf den Bildern schon etwas hermacht. Ist eben etwas wild und eher parkähnlich.
Aber der große Rhododendron ist doch schon sehr schön und viele ältere Gehölze - das ist schon einiges wert (wenn der Zustand gut ist) und eine gute Basis.

Für die Hanglage könnte ich dir den Tipp geben, stückweise zu terrassieren (nennt man das so?), also Erde anhäufen und sie mit z.B. Gehwegplatten abstützen, die Platten also hochkant zum Hang als Begrenzung des Beets setzen. Die Nachbarn meiner Eltern hatten ihren gesamten Garten so angelegt - mehrere Beete über den ganzen Hang verteilt, dazwischen Treppen und Trittstufen. Sah elegant aus.
Man könnte ja auch nur den oberen Teil so anlegen, dann nach unten hin mit Rasen auslaufen lassen.

Wenn dir zu viel Rasen zu langweilig ist, könntest du auch eine Wildblumenwiese anlegen. Dazu dürfte eine Saatmischung reichen und man braucht nicht so viel zu tun.

Und am unteren Stück des Grundstücks (es sieht schon so waldig aus, oder täusche ich mich) vielleicht auch einen Waldgarten: mit Bärlauch, Waldmeister, Waldanemone, Funkien, Farne ... also alles, was Schatten liebt. Das sieht bestimmt Idyllisch aus und ist pflegeleicht.

Also nur mal so ein paar Tipps!

Viel Spaß mit deinem neuen Garten... bin ganz neidisch über soviel schöne Fläche!

Viele Grüße
Stadtgartenfee
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 503
Dabei seit: 03 / 2008

Tina F.

Hallo Stadtgartenfee,

danke für deine Tipps.
Einen richtigen Hausgarten hatte ich vorher gar nicht, nur einen schmalen Grünstreifen um's Haus rum.
Mit dem terrassieren ist eine gute Idee, haben wir auch schon mal ein bißchen mit angefangen. Der steile untere Rest soll erst mal Wiese bleiben, wenn auch etwas kürzer als auf den Fotos. Wildblumenmischungen habe ich schon verteilt, mal sehen was draus wird.
Was das untere Grundstück angeht so ist das ein toller Rat von dir; ich denke so werden wir es machen. Sieht bestimmt gut aus!
Vorher müssen wir allerdings den Teich erst mal auf die Reihe bekommen (siehe entsprechenden Thread bei 'Teichbau')...*uäääh*

Gruß
Tina
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Tina,

mach das Beste aus dem Garten, bringe Deinen Teich in Ordnung.
Wenn Du damit fertig bist bekommst Du die Pflanzen dazu von mir. Ich denke mal das ich da schon ein paar schicke Pflänzchen für Dich finden werde.
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 503
Dabei seit: 03 / 2008

Tina F.

...das ist sehr lieb von dir
Da kann einem die Motivation ja gar nicht ausgehen... Hab' auch gerade Fotos gemacht um deine Fragen zu beantworten, ich stell' sie jetzt mal im Teichbau ein.
Vielen Dank noch mal!

Gruß
Tina
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo Tina,
auch von mit herzlichen Glückwunsch, zu so einem `Gartenschnäppchen´. *neidisch bin, aber gaaaanz lieb*

Ich denke, was immer du mit dem Garten anstellst, am wichtigsten ist doch, das es am Ende wenn du fertig bist, "dein" Garten ist.

Das du mit Erde an deinen Händen und Schweiß im Gesicht Stück für Stück deinem Traum näher kommst und ihn am Ende erfüllst.

Wenn du Lust hast, kannst du uns ja zwischendurch größere Fortschritte mit Bildern in deinem Blog dokmentieren. Ich glaub das würde nicht nur mich interessieren.

@Chiva
Wunderschön dein Garten

Apropos...
Was würdet ihr davon halten einen Thread zu eröffnen, in dem alle stolzen Garten und Schrebergartenbesitzer ihren kleines oder großes Paradies präsentieren würden? Entweder mit älteren Bildern oder wenn die Gartensaison fortgeschritten ist, auch mit aktuellen Bildern. Oder VIdeos.
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

diesen thread gibts bereits:
Zeigt her eure gärten
...oder so ähnlich ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.