1. Beitrag ;O = Blätter werden schwarz und vertrocknen

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2019

Der Dicke Baum

Hallo!

Ich habe hier eine Mimose und ihre aller obersten Blätter gehen kaputt.

Anfangs nur die äußersten: Sie werden schwarz und schrumpeln ein, dann der ganze *Zweig*.

Bisher ist es noch nicht so stark fortgeschritten, deshalb wende ich mich mal hier an dieses Forum.

Hier das Bild:



Irgend eine Ahnung was da los ist?

Wasser ist eigentlich genug da denke ich ...
Hier fliegen einige Trauermücken rum, die sollte ich demnächst mal los werden - aber daran wird es nicht liegen oder?

THXXXX
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Wo steht denn die Pflanze im Moment (Wohnung, im Dunkeln, über der Heizung), und wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit?
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2019

Der Dicke Baum

Pflanze steht auf einem Tisch vor einem Fenster Richtung Osten - vor dem Fenster hängt noch eine Gardine. Unter dem Fenster ist ne Heizung.

Temperatur zwischen 20 und 22 °C tagsüber.

Luftfeuchtigkeit ist eine gute Frage, aber ganz trocken kann es nicht sein, da stehen noch mehr Pflanzen, die immer mal wieder gegossen werden und es stehen öfters mal Schalen mit Wasser auf der Heizung.
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Ich würde sie mal von der Heizung wegstellen und eventuell auch etwas kühler stellen (im Winter). Ich hatte früher einmal eine Mimose die ähnliche Symptome hatte und letztendlich einging. Seit ca 4 Wochen habe ich nun ein neues Pflänzchen das wild auf meinem Balkon gewachsen ist und das ich vor dem Frost gerettet habe. Die Luftfeuchtigkeit auf meinem Balkon ist im Moment mit 26% extrem niedrig und in der Wohnung trotz "Dschungel" nur 43%. Schalen mit Wasser in der Nähe der Pflanze klingt also nicht verkehrt, zu feucht sollte die Erde allerdings nicht sein.
mimose.jpg
mimose.jpg (77.56 KB)
mimose.jpg
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2019

Der Dicke Baum

Ok die Pflanze habe ich gekauft, weil sie schön aussah, leider hab ich nicht so viel Ahnung von Haltung - habe jetzt natürlich keine groben Fehler gemacht - aber sage das deshalb, weil ich jetzt einfach nur normale Pflanzenerde dazu getan habe und sie halt *normal viel* gieße: Heißt ich warte schon bis die Erde wieder oben ganz trocken ist und gieße dann wieder nach.

Was ist denn die beste Erde für so eine Pflanze und wie oft sollte ich sie normalerweise gießen?

THXX
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Ich bin auch kein Mimosen-Experte. Ich denke normale Pflanzenerde sollte aber ok sein, wobei ich generell für alle meine Pflanzen keine schwarze und sehr stark humusreiche Erde verwende da hier immer die Gefahr auf zu viel Nässe (und Schimmel) besteht. Am besten ist meistens eine konstant mäßig feuchte Erde, im Zweifel lieber mal zu trocken als zu feucht. In der Nähe einer Heizung ist natürlich oft der Effekt, dass die Pflanze ständig mit einem Wechsel zwischen ausgetrockneter und dann wieder nasser Erde auskommen muss. Hier im Forum gibt's übrigens mehrere Mimosen-Threads, vielleicht gibt es da noch weitere Infos.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.