Beetpflanze mit vergessenem Namen - Potentilla atrosanguinea

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

danke!
Im molekularen Paper, auf das sie sich beziehen, siehts so aus als würde es auch Alchemilla, Agrimonia usw. an den Kragen gehen. Oder vielleicht wäre es schlauer Potentilla zu spalten, welche extrem para/polyphylletisch aussieht
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.