Beerendünger vom Lidl?

 
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 02 / 2012

DyingAngel

Hallo,

ich wollte mal nachfragen ob der Beerendünger vom Lidl was taugt.
Das sind so 2,5 kg Kartons mit Dünger für ca. 2 Euro. (gibt noch andere Sorten Dünger)

Ich bräuchte eben einen Dünger für: solanum muricatum, Paprika, Tomaten, Gurken, usw.

Meint ihr der wäre ok?

Habe hier noch Dünger den ich vor 2 Jahren gekauft habe, aber ich weiß nicht ob der noch so viel bringt und sehr zufrieden war ich damit nie. Bio Dünger... dem Aussehen + Geruch nach zufolge gepresste Hühnerkacke.

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich hab zwar keine Erfahrungen, was diesen Dünger anbetrifft, aber ich würde rein vom logischen her keinen Beerendünger für Paprika & Co verwenden. Beerendünger sollte/ist auf die Bedürfnisse von Beerensträuchern (Himbeere, Brombeere, etc.) abgestimmt (sein). Gibt es nicht richtigen Tomatendünger?

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Ob ein Dünger war taugt, hängt vom N-P-K-Wert ab!
Bei "Beerendünger" sollte mehr Kalium drin sein.

Zuviel Stickstoff fördert nicht gerade die Blütenbildung.

Dünger derselben Zusammensetzung wird oft unter sehr fantasievollen Namen verkauft!
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 02 / 2012

DyingAngel

Also du meinst der Beerendünger vom Lidl ist ok oder? (war ja der link dahin)
Was für ein Dünger wäre denn für Tomaten gut. Also welcher NPK wert. Der Beerendünger hat: 9+5+13
Avatar
Beiträge: 629
Dabei seit: 07 / 2011

Caira

ich hatte letztes jahr den tomatendünger ausm aldi. das hat den tomaten sehr gut gefallen! die sind sehr gut und kräftig gewachsen und waren gesund.
gibts bei lidl nicht vielleicht auch den tomatendünger?

auch der rosendünger scheint ganz ok zu sein. ich hatte sehr viele blüten (viel mehr als ohne dünger) und keine blätterfall, wie es bei meinen elten der fall war. vom wachstum her wars auch mehr als ok. als angabe stand bei der rose ca 80 cm, die ist aber auf weit mehr als 1m gewachsen.
ich schiebs mal auf den dünger. was anderes fällt mir nicht ein.
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 02 / 2012

DyingAngel

Ob aldi oder lidl ist mir im Grunde egal. 5 km weiter habe ich beides fast nebeneinander stehen
Ich suche einfach einen guten Dünger. Nicht zu teuer und nicht zu große Packung.
Am allerliebsten wär mir natürlich einer mit dem ich meine Pepinos, Paprika, Gurken und Tomaten gleichzeitig düngen kann aber wenns nicht anders geht kann ich ja auch verschiedene nehmen.
Ich schau nachher gleich mal auf der Aldi Homepage ob es da in naher Zukunft Tomatendünger gibt.

Sorry dass ich so viel und doof frage, aber bis jetzt habe ich eigentlich eher ohne Kenntnisse die Sachen angebaut und mal mehr mal weniger Erfolg gehabt.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

9-5-13 scheint für Tomaten ganz OK zu sein, wenn ich das im Internet jetzt richtig überflogen habe.

Grundsätzlich verwende ich immer lieber zu wenig Dünger als zu viel.
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 02 / 2012

DyingAngel

ok, danke =)

Edit:
Ich war heute Mittag beim Lidl und danach auch beim Aldi. Aldi hat dieses Jahr wohl keinen Tomatendünger sondern im Grunde genau das selbe wie der Lidl.
Beerendünger, Rosendünger, Korniferendünger und noch eine 4. Sorte die ich jetzt vergessen habe.
Bei Aldi gibts zusätzlich noch: Rasendünger
Avatar
Herkunft: Salgen
Beiträge: 298
Dabei seit: 05 / 2007

zephira

Rasendünger würde ich nicht verwenden, er ist zu Stickstofflastig soweit ich mich erinnere. Aer der Beeren - und Rosendünger sind voll in Ordnung.
Auch meine Thuja sind mit dem Koniferendünger schön grün geworden.

Viel Erfolg!
zephira
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Ich ärgere mich gerade... Mangelns Alternativen habe ich den Beerendünger beim Aldi geholt und ab Donnerstag gibts eine weitere Fuhre anderer Dünger, nämlich Stauden, Blühpflanzen, Buchs und tada: Tomatendünger.
Kamen wohl in diesem Jahr nicht in derselben Woche...
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 02 / 2012

DyingAngel

Hast du den Dünger schon aufgemacht? Wenn nicht kannst du ihn doch nächste Woche zurückbringen und am Besten gleich gegen Tomatendünger umtauschen
Mich würde die Zusammensetzung vom Tomatendünger interessieren. Ob die anders ist als beim Beerendünger oder ob nur das Etikett anders ist.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.