So baust Du Dir ein Igelhaus

Autor: Redaktion Magazin   
Veröffentlicht: 01.12.2011 - 14:20 Uhr
 
Mittlerweile ist die kalte und dunkle Jahreszeit spürbar nahe. Die Bäume lassen ihr Laub fallen und viele Tiere gehen allmählich in den Winterschlaf. Dazu gehört auch der Igel.
In freier Natur jedoch überleben immer weniger Igel, da sie erst im Spätsommer geboren werden und im ersten Jahr meist noch zu schwach sind, um selbstständig überleben zu können.
Viele Naturliebhaber und Tierfreunde unterstützen daher die kleinen Säuger, indem sie ihnen einen sicheren Unterschlupf bauen, in dem die Igel den Winter überdauern können.

Hier findest Du eine Anleitung, wie auch Du so eine Höhle bauen kannst.

Zu Beginn bereitest Du die Fläche vor, auf der Dein Igelunterschlupf später stehen soll.
Dazu ebnest Du einen circa einen Quadratmeter großen Bereich, der vielleicht sogar geschützt unter einem Baum liegt. Nun brauchst Du einige große Steine, um die Seiten zu errichten.
Hierzu eignen sich Ziegelsteine aus dem Baumarkt. Diese werden nun so aneinander gelegt, dass sie die Form eines “U” ergeben. (Zeichnung)
Auf diese Art “Fundament” kommt je nach Höhe der Ziegelsteine eine oder gar eine zweite Reihe darauf. Für das Dach kannst Du Gehwegplatten nehmen, welche Du auf die obere Kante der Seitenwände legst. Damit wäre der Unterschlupf auch bereits fertig.
Zur Stabilisierung der Wände kannst Du rund um den Bau Erde aufschütten und Gras drüber säen. Damit fügt sich der Unterschlupf ein wenig natürlicher in die Umgebung ein.

Wichtig ist, dass das Dach offen bleibt. Darauf kannst Du im Herbst zwar Laub streuen, aber Du solltest es nicht mit Erde bedecken, da Du es ein- bis zweimal im Jahr zur Reinigung des Baues abnehmen musst. -ax-



Weitere Informationen und Texte im aktuellen Magazin!

[size=117]Dies ist ein Artikel aus unserer Zeitschrift Pflanzen wunderschön. Von Mitgliedern für Pflanzenfreunde geschrieben.... Den kompletten Artikel mit Bildern findest Du in der Ausgabe 7[/size]

Diskussion

Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

Ein wirklich toller Beitrag! Er kommt nur leider ein bisschen spät Die meisten Igel schlafen schon. Außerdem fangen sie schon im Herbst an, sich Winterspeck anzufressen und ein passendes Quartier zu suchen und schön auszupolstern.
Die Igel, die in meinem Igelhaus wohnen, sind die letzten Wochen immer weniger raus gekommen und die letzten Tage waren sie gar nicht mehr draußen. Das kann man kontrollieren, indem man einen Streifen Klopapier vor den Eingang klebt
Zum Futtern stellen wir jetzt nur noch Igeltrockenfutter hin, das kann man drin lassen und sie haben was zu knappern, wenn es mal wärmer wird oder sie zwischendurch kurz aufwachen.
Wenn um diese Jahreszeit noch ein Igel draußen unterwegs ist, ist er meistens zu leicht und braucht Hilfe. Richtwerte, wann ein Igel Hilfe benötigt, sowie Tipps findet man bei den Igelhilfen (Berlin, Mittelfranken, Schwaben, Pro-Igel, Igelschutz e.V., ...)

Edit: Rose hat mich gerade freundlicherweise darauf hingewiesen, dass dieser Artikel bereits in der Pflanzenmagazin-Ausgabe von Oktober war Zu diesem Zeitpunkt ist es natürlich noch nicht zu spät, den Igeln ein Quartier zu bauen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.