Baumwolle - Gossypium

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Name: Baumwolle- Gossypium

Anzahl: 5 Stück

Aussaatdatum: 16.12.06

Keimdauer: 5 Tage

Substrat: Kokohum

Standort: Wohnzimmerfenster im Zimmergewächshaus

Temperatur: Zimmertemperatur (23°C)
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo Rose!

Bei mir sind heute (Weihnachten) auch Baumwolle gekeimt, die ich erst Montags zum quellen aufgestellt hatte und Mittwochs ausgesäht. Die keimen wirklich irre schnell. Als Substrat hab ich aber nur normale Erde verwendet und hoffe mal, dass das reicht...

lg robert

Ps: Mal schaun bei wem von uns sie schneller blühen? *grins*
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo robert

uuuuiiiii fein ein wettrennen

denke mal in welcher erde die keimen ist denen wohl egal
SANY0001.JPG
SANY0001.JPG (116.12 KB)
SANY0001.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Das hoffe ich! Ich hab mal im botanischen Garten blühende gesehen, die hatten voll Blattläuse, desswegen mache ich mir auch um das mehr Sorgen, denn wenn die im bot. Garten sie nicht gesund halten können, wie soll den das dann mir erst gelingen???

lg robert
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
abwarten, wenn die biester da sind gibts ja methoden sie auch wieder los zu werden , ich mach mir da gar keinen kopp
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

so sehen meine heute aus
SANY0001-2.JPG
SANY0001-2.JPG (83.34 KB)
SANY0001-2.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Meine sehen heute alle so wie der aus.
Leider gelang es mir im Zimmer nicht ein scharfes Foto zu machen, desswegen hab ich es mit der Spiegellampe probiert, wesswegen auch im Hintergrund meine Kamera zu sehen ist.
Hoffentlich schaffen sie es sich aus der Samenhülle zu winden...
baumwollkeimlingggg.JPG
baumwollkeimlingggg.JPG (68.74 KB)
baumwollkeimlingggg.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo robert

die befreien sich schon von der samenkapsel, keine sorge

lg rose
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

Hallo Ihr Beide,

ich wünsche viel Erfolg mit den Baumwollpflänzchen aber paßt bitte auf, gerade Baumwollpflanzen ziehen stark Spinnmilben an, selbst hatte ich fast ein Meter hohe Pflanzen gezogen, die in sehr kurzer Zeit befallen waren..

liebe Grüße
Sandro
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von indigo
Hallo Ihr Beide,

ich wünsche viel Erfolg mit den Baumwollpflänzchen aber paßt bitte auf, gerade Baumwollpflanzen ziehen stark Spinnmilben an, selbst hatte ich fast ein Meter hohe Pflanzen gezogen, die in sehr kurzer Zeit befallen waren..

liebe Grüße
Sandro


danke für den tipp werde die augen aufhalten
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Danke Indigo!

Dann sind meine Befürchtungen als doch gar nicht so abwegig...

Einer der Keimlinge hat sich jetzt fast ganz befreiht, aber bei einem anderem fängt die Hülle schon schimmeln an und er wächst nicht weiter...?
Avatar
Herkunft: Kiedrich im Rheingau
Beiträge: 659
Dabei seit: 09 / 2006

caromaus

hey ihr zwei.

ich hab auch baumwollsamen und möchtes sie die tage setzten.

ich habe nur kein gewächshaus.

reicht es denn, wenn ich die in toöpfe setzte und mit frischaltefolie überdecke?
und natürlich warm stelle??????
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

@ caromaus

das ist auch völlig ausreichend
Ich hab die Samen aber über Nacht gewässert und erst dann getopft - sie sind innerhalb von 5 Tagen gekeimt.
Avatar
Herkunft: Kiedrich im Rheingau
Beiträge: 659
Dabei seit: 09 / 2006

caromaus

ja, ich wollte sie jetzt quellen lassen und dann einsetzten.

naja, ich hab aber schon mit dem gedanken gespielt mir ein gewächshaus zukaufen, hat sich aber nun mit erledigt, wenn ich es doch nicht brauche (eine schlechte ausrede um mein gewissen und meine kaufsucht zu unterdrücken )

vielen dank schutzengel......
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo,
das sind meine 4 Stück, ich hab sie am 28.02.07 ausgesät!

Sie wachsen wie Unkraut, obwohl die noch nicht vereinzelt sind!



lg
Moni
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.