Baumwolle - Gossypium

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Kiedrich im Rheingau
Beiträge: 659
Dabei seit: 09 / 2006

caromaus

wow moni.

und du hattest die im gewächshaus????

oder mit er keimbeutel methode groß gezogen???
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo caromaus!

Ich hatte sie in einem kleinen Torftöpfchen im TKS1, es geht aber sicherlich jede andere Erde oder Kokohum auch!

Ohne Gewächshaus ... aber "fußwarm" auf der Wärmeplatte .. und schön hell!

Jetzt stehen sie im Wintergarten, auch sehr hell, nachmittags Sonne (mögen es gut feucht, vor allem, seit sie so "groß" sind!

lg und gutes Gelingen
Moni
Avatar
Herkunft: Kiedrich im Rheingau
Beiträge: 659
Dabei seit: 09 / 2006

caromaus

okay, danke moni.
gut, werde dann mal schauen, im wintergarten ist es bei mir auch nun schon schön warm.

kann dann ja auch im endeffekt ne styropor-platte unterlegen, als wärme demmung?
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hi caromaus,
Styroporplatte ist immer gut!

Vielleicht dauerts ein bissl länger, bis sie keimen, aber du hast ja noch viel Zeit bis Du sie rausstellen kannst!

lg und gutes Gelingen!
Moni
Avatar
Herkunft: Kiedrich im Rheingau
Beiträge: 659
Dabei seit: 09 / 2006

caromaus

hey moni.

nun gut, ich habe ir doch dann heute mal ein gewächshaus gekauft, ein kleines.......

werde aber auch dort ne styropor-platte drunterlegen.

vielen dank, für deine antworten!!!
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hi caromaus ... konntest es wohl doch nicht lassen :D

Na ja, das kannst Du ja dann auch für viele andere Anzuchten verwenden!

lg und ich drück Dir die Daumen!
Moni
Avatar
Herkunft: Kiedrich im Rheingau
Beiträge: 659
Dabei seit: 09 / 2006

caromaus

ja ich konnte mich nicht beherrschen,

da war eins im angebot mit anzuchttöpfchen,- erde und -dünger..... für 9?...... ist doch geschenkt!!!!!

vielen dank und morgen ziehen da schon die patajas rein...
Avatar
Herkunft: Bei HH
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2007

jamaica121065

Hallöchen, ich bin neu hier...... ich suche Baumwollsamen. Will meiner Tochter mal zeigen wie diese am Strauch aussieht. Als ich noch zur Schule ging ( 20 J her) gab es ein Baumwollinstitut in Germany...... aber das finde ich nicht. Vielleicht könnt ihr mir helfen

Gruß Bine
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Huhu =))
Also samen der vaumwolle bekommt mal im internet ohne probleme =)) das institut kenne ich aber leider nicht =(
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
meine Baumwollpflanze ist jetzt bereits ca.80cm hoch gewachsen und hat noch nicht einen Seitentrieb.
Ist das normal?
Sollte man Sie einfach etwas einkürzen, oder so?
MfG
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.