Baumbewässerung einer Hainbuche ?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo, bei mir ist auf dem Nachbargrundstück eine bis an die Grenze gehende versiegelte Parkfläche angelegt worden.Ziemlich nahe an der Grenze steht auf meinem Grundstück eine ca.50Jahre alte Hainbuche, die jetzt demnächst nur noch auf etwas über die Hälfte ihres Wurzelbereichs durch den Regen befeuchtet wird. Reicht das oder muß ich Massnahmen zur Bewässerung einleiten und wie ? ebaer
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo ebaer

ich denke das wird reichen, die holt sich schon das was sie braucht

lg rose
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

hallo gast und herzlich willkommen,

diese hainbuche steht aus altersgründen unter einem besonderen schutz! erkundige dich bitte im rathaus ob ihr in eurer gemeinde eine baumschutzordnung habt.

nicht nur das sichtbare wird geschützt, sondern auch der wurzelbereich.

sollte die versiegelte fläche erst nachträglich angelegt worden sein, hätte man ua. an die bewässerung denken müssen !

viele grüße
searchcountry
Avatar
Herkunft: RLP
Beiträge: 11
Dabei seit: 10 / 2006

Schakal

Eine Hainbuche ist ein Herzwurzler d.h. sie ist ein Mischung aus Tief- und Flachwurzler. Sollte als den Verlust von ein paar oberflächlichen Wurzeln gut verkraften. Ausserdem ist mir nicht bekannt das diese Pflanze einen alt zu großen Wasserbedarf hat.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.