Baumarkt Zamiifolia zum Teil verfault

 
Avatar
Beiträge: 179
Dabei seit: 11 / 2015

Tanja001

Ich habe mir eine reduzierte zamiifolia aus dem Baumarkt mitgenommen. Aber ich bin mir nicht sicher ob ich mir einen Gefallen damit getan habe. Da ich gelesen hatte sie nicht viel zu gießen, habe ich das nicht getan, da die Erde noch feucht war.
Heute habe ich sie mir mal genauer angesehen und mal die Überbleibsel eines alten Triebs bewegt. Darauf hin hatte ich das Ding in der Hand. Es war total verfault. Nun habe ich die alte Knolle, bzw, den ganzen Matsch ausgelöffelt. Es waren auch Maden drin. Die anderen Triebe sehen noch ok aus. Wobei einer recht schwarz unten ist und ich denke er wird auch absterben. Das Loch habe ich offen gelassen, damit mal Luft dran kann, und es abtrocknen kann. Umtopfen hatte ich mit fürs Frühjahr vorgenommen. Ich weiss auch nicht ob sie das jetzt bei dem derzeit eh schon angeschlagenen Zustand verkraften würde. Ich habe keine Ahnung ob ich die durchbringen kann.

[attachment=2]IMAG0137.jpg[/attachment]

[attachment=1]IMAG0138.jpg[/attachment]

[attachment=0]IMAG0139.jpg[/attachment]
IMAG0137.jpg
IMAG0137.jpg (386.72 KB)
IMAG0137.jpg
IMAG0138.jpg
IMAG0138.jpg (348.9 KB)
IMAG0138.jpg
IMAG0139.jpg
IMAG0139.jpg (356.46 KB)
IMAG0139.jpg
Avatar
Beiträge: 175
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 10

Yogiteee

Hallo Tanja,

gib nicht so schnell auf, das kann schon noch was werden. Entferne am besten alles, was matschig ist, falls du das noch nicht getan hast und dann pflanze sie in frische Erde. Umtopfen im Frühling schön und gut, aber manchmal muss es eben auch im Winter sein, und ich denke das ist hier der Fall. Gieß sie nicht (!) an und warte ab. Ich denke sie wird sich erholen. und rausgeholt hast du sie ja sowieso schon. Ich denke, dass es größerer Stress für sie ist, einfach nur rumzuliegen. Du könntest auf die verletzten Stellen noch Zimt (Desinfektion) streuen.

Viel Erfolg!
Avatar
Beiträge: 179
Dabei seit: 11 / 2015

Tanja001

Hallo yogiteee,

Ich hatte bei der Aktion den Topf dran gelassen und mit einem Löffel alles matschige rausgeholt. Jetzt ist vorne halt ein Loch. Ich werde sie jetzt beobachten. Das mit dem Zimt ist ein guter Tipp. Werde es beherzigen.
Avatar
Beiträge: 175
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 10

Yogiteee

Ach so ok, so hast du das gemacht. Ist die Erde denn noch die ganze Zeit feucht? Falls ja solltest du sie denke ich auf jeden Fall umtopfen. Außerdem stlle ich mir die Erde 'verseucht' vor, wenn du schon von Maden sprichst. Aber das ist eher eine subjektive Einschätzung von mir, ob das tatsächlich so ist kann icht nicht sagen.
Hab auf jeden Fall Geduld mit ihr, ich habe welche zu hause, die einiges durchmachen mussten und die haben sich erholt. Einen kleinen Einblick (den ich mal updaten könnte) findest du hier forum/kartonpapier-palme-zami-…81025.html
Avatar
Beiträge: 179
Dabei seit: 11 / 2015

Tanja001

Ich habe jetzt nachdem du geschrieben hast nochmal genau hingesehen. Ein Trieb ist unten scharz und einer wird gerade matschig. Ich habe klitzekleine Tierchen da gesehen. Ich glaube es sind Weichhautmilben. Morgen werde ich sie auseinander nehmen und beide Triebe entfernen.
Avatar
Beiträge: 179
Dabei seit: 11 / 2015

Tanja001

Yogiteee ich habe sie auf deinen Rat hin komplett raus geholt. Der größte Teil der Wurzeln war verfault und ich habe weitere Maden und Eier gefunden. Schon ekelig. Eigentlich sind kaum noch Wurzeln dran. Die müssen die echt gefoltert haben mit ihrem Giesverhalten im Baumarkt. Die beiden Triebe die auch anfingen zu faulen habe ich ihr direkt abgemacht. Jetzt werde ich mal Zimt kaufen gehen. Derzeit liegt sie draußen zum "auslüften"
Avatar
Beiträge: 175
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 10

Yogiteee

Oje, ja so etwas habe ich schon befürchtet... LEider ist es häufig so, dass Pflanzen aus dem Bau- oder Supermarkt, teilweise aber auch in Blumenläden im falschen Substrat sitzen und über- oder zu wenig gegossen werden... Ich topfe fast alles gleich anch dem Kauf um. Sind denn noch ein paar gesunde Wurzeln vorhanden? Gieße sie auf jeden Fall nicht (!!) an. Natürlich sollte das Substrat nicht staubtrocken werden, aber das geht ja auch nicht so schnell. Außerdem solltest du einen möglichst kleinen Topf wählen, da das Substrat in großen Töpfen viel länger feucht bleibt und das vertragen die zamis wie du siehst überhaupt nicht. Keine Staunässe versteht sich denke ich von selbst Ic drücke dir die Daumen!
Avatar
Beiträge: 179
Dabei seit: 11 / 2015

Tanja001

So ich habe jetzt alles befolgt und sie neu eingetopft. Die Blumenerde habe ich sogar vorher noch eine viertel Stunde in der Mikrowelle gehabt um das Risiko so gering wie möglich zu halten. Denke die hat jetzt genug zu kämpfen. Bin mal gespannt. Das nächste mal bin ich schlauer und untersuche die Pflanze akribisch im Baumarkt. Dann dürfen sie mir die höchstens noch schenken. Bisher hatte ich nur die nur optisch nicht der Norm entsprachen, aber eine kranke Pflanze war noch nicht dabei.
Avatar
Beiträge: 175
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 10

Yogiteee

Ich würde es toll finden, wenn du über die Entwicklung Deine rPflanze berichten würdest. Viel Erfolg!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.