Baum bestimmen anhand der Baumrinde

 
Avatar
Herkunft: Zürich City
Beiträge: 115
Dabei seit: 01 / 2012

DunkelbraunerDaumen

Habe heute im Wald Äste gesammelt für meine Ratten. Da habe ich einen Baum /Strauch gefunden am Boden und nach Hause genommen. Zu Hause war ich dann nicht mehr sicher ob der Baum ev giftig sein könnte.
Jetzt muss ich anhand der Rinde herausfinden was das für eine Baumart ist.
Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.

Liebe Grüsse
dunkelbraunerDaumen
Baumrinde 005.JPG
Baumrinde 005.JPG (150.91 KB)
Baumrinde 005.JPG
Baumrinde 003.JPG
Baumrinde 003.JPG (145.06 KB)
Baumrinde 003.JPG
Baumrinde 002.JPG
Baumrinde 002.JPG (142.52 KB)
Baumrinde 002.JPG
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

tippe bei deinem Ast sehr stark auf Buche.

Kann es aber nicht genau sagen, ist anhand nur eines Astes schwierig zu bestimmen.
Avatar
Herkunft: Zürich City
Beiträge: 115
Dabei seit: 01 / 2012

DunkelbraunerDaumen

Danke . Ja das Problem habe ich auch. Ich habe den Ast schon fast gehäutet,
darum ist es auch für mich im nachhinein sehr schwierig...
Ich habe einfach Angst dass er giftig sein könnte und meine Ratten daran nagen.
Auf dem Bild sieht man wie er verästelt ist.
Sind Buchen auch so verästelt? Ist es ev eine Jungbuche??
Ast 002.JPG
Ast 002.JPG (143.51 KB)
Ast 002.JPG
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

ja, Buchen verzweigen sich . Das machen die meisten jungen Bäume.

Hast du den Zweig selbst abgemacht oder gefunden?
Falls es sehr hartes Holz ist (schneid mal rein) würde ich mich auf Buche festlegen.

LG
Petra
Avatar
Herkunft: Zürich City
Beiträge: 115
Dabei seit: 01 / 2012

DunkelbraunerDaumen

Ich hab den Ast im Wald auf einem Haufen gefunden.

Sind Buchen dann nicht eher so grau /braun?
Ich hab das Gefühl der Ast ist sehr dunkel.
Er hat auch keine Jahresringe. Der Stamm ist schon hart ja...
Ast 011.JPG
Ast 011.JPG (137.61 KB)
Ast 011.JPG
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Das könnte auch ein Ahorn sein. Bei Buchen ist die Verzweigung zierlicher.
Mir fällt gerade kein Waldbaum ein der für deine Tiere gefährlich sei könnte, an was denkst du da?

Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

der Querschnitt von deinem Holz, sieht mir aus als würde er schon längere Zeit dort liegen.
Frisch abgeschnittenes Holz ist das nicht.Dann wäre es ihnen noch nicht so braun.

Das macht die Bestimmung deines Zweiges nicht einfacher.
Wenn du das Holz mitten im Wald gefunden hast, ist es von einem Baum und du kannst es deinen Ratten geben.
Wenn du das Holz am Waldrand gefunden hast, kann es in dieser dicke auch nur von einer Baumart sein.Standen da vielleicht Obstbäume in der Nähe? Die werden jetzt auch schon geschnitten und das Holz auf Haufen gesetzt. Bin immer noch am Zweifeln zwischen Buche (da gibt es verschiedene Artenund Rinden) oder Obstbaum.

Deinen Ratten würde ich aber den Ast geben.Das kann nichts giftiges sein.Da macht es auch nichts, wenn sie mal dran nagen.

Ich persönlich bin auch ein großer Tierfreund und würde meinen Tieren nie was geben, was schädlich sein könnte.

LG
Petra
Avatar
Herkunft: Zürich City
Beiträge: 115
Dabei seit: 01 / 2012

DunkelbraunerDaumen

Eibe und Scheinakazie sind hochgiftig.
Bei Linde bekommen sie Durchfall
Wacholder sind schwach giftig.

Ich weiss einfach das Hainbuche, Rotbuche, Haselnuss, Apfel, Birke, Weide geben kann.

Ahorn könnte es auch sein stimmt! Danke!
Avatar
Herkunft: Zürich City
Beiträge: 115
Dabei seit: 01 / 2012

DunkelbraunerDaumen

Hallo Petra!
Danke für deine ausführliche Antwort. Ja es war am Rande eines Waldstuckes.
Aber der Wald hat keine Strassen in der Nähe. Ja ich möchte das schon gut abklären,
nicht dass meine Ratten plötzlich an eines morgend auf dem Rücken liegen!:-(

Ja so eine Baumbestimmung ist gar nicht mal so einfach... Die Rinden sehen alles so ähnlich aus.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

es könnte auch eine Haselnuss sein, denke ich.
Avatar
Herkunft: Zürich City
Beiträge: 115
Dabei seit: 01 / 2012

DunkelbraunerDaumen

Das Holz ist sehr hell und es ist extrem weich. Vorallem dort wo es ganz trocken ist!
Ich habe immer noch nicht herausgefunden was ich da für eine Ast/ Baum habe.

Aber ich habe heute regegiert und komme drauf dass ich einiges auschliessen kann:

Bei der Buche ist das Holz harter als bei meinem Ast.
Bei dem Ahorn ist der Stamm zu wenig rot.
Haselnuss bin ich hin und her, da die Äste bei mir eher in die Höhe schauen und ziemlich
robust sind...

Kann mir jemand helfen. ich versuche die ganze Zeit heraus zufinden was ich hier vormir habe und ich werde es nicht so schnell aufgeben!

Ich hoffe das weiss jemand!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.