Bastelzeit

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Zitat geschrieben von Indigooblau
Super Idee das mit den Astern und den Blättern. Werde ich versuchen. Vielleicht stelle ich dann mal ein Bild rein, wenns fertig ist.


Mach das man brauch immer wieder Anregungen
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Versprochen ... Bild kommt, aber erst nach dem 23. November.....
Also ich bitte um etwas Geduld
Avatar
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 204
Dabei seit: 10 / 2006

Möhre

Hallo!
Habe selbst am 24.11 Geburtstag und dekoriere meistens mit Naturmaterialien den Tisch. Habe auch schon die kleinen Windlichter von Ikea mit Walnüssen aufgefüllt oder getrocknete Blätter mit bast um die Windlichter gebunden! In dei Mitte habe ich schon Moos (drunter immer Folie wegen der Tischdecke) der Länge nach ausgebreitet. Sah auch ganz nett aus. Letztes Jahr habe ich aus Walnusshälften Kerzchen gemacht. Habe sie dafür von ihrem inneren befreit und das Wachs einer Teekerze eingefüllt. Zuvor habe ich einen Docht eingelassen. Mehre davon auf ein Tablett sieht richtig edel aus. Für draußen habe ich mir Windlichter aus Eis selbst gemacht1 Habe zwei Plastikbehältnisse in Form einer Vase (eine davon kleiner als die andere) genommen. Die größere mit Wasser befüllt, Blätter hineingelegt und das 2te Behältnis reingestellt. Danach ab in die Tiefkühltruhe! Nachdem alles durchgefroren ist, vorsichtig lösen und eine Kerze rein. Wenn es draußen schön kalt ist, halten sich diese Windlichter sehr lange! Liebe Grüße und gutes Gelingen wünscht Möhre
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Hallo Möhre
Stell doch bitte ein Foto ins Forum als Anregung
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Irene
Hallo Möhre
Stell doch bitte ein Foto ins Forum als Anregung


ja bitte, das hört sich alles super an.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 204
Dabei seit: 10 / 2006

Möhre

Hallo!
Werde die Bilder bald ins Forum stellen. Muß sie noch raussuchen.
Bin mir schon für dieses Jahr die Deko am überlegen! Werde dann auch Bilder machen und sie euch zeigen!
Liebe Grüße Möhre
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hi Möhre,

danke für die Anregungen. Ist ne super Idee und das mit den Windlichtern aus Eis werde ich mal versuchen. Bin schon gespannt auf die Bilder.

Danke für die Ideen.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 204
Dabei seit: 10 / 2006

Möhre

Die Eiswindlichter können auch mit Hilfe von Zinkeimern enstehen. Eigentlich geht alles solange es frostfest ist. Habe sogar schon einmal eine Kuchenform genommen. Wenn man kleine Backförmchen mit Wasser befüllt, eine Kordel reinlegt und kleinere Zweige, dann bekommt man schöne Aufhänger, die man in den Baum hängen kann! Werde mich dann demnächst um die Fotos bemühen!
Liebe Grüße Möhre
Avatar
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 204
Dabei seit: 10 / 2006

Möhre

Hallo! Irgendwie klappt das nicht mit den Bildern! Sorry mache da wohl irgendwas falsch! Falls jemand eine detailgetreue Anleitung mit Bildern braucht, dann kann ich sie auch zuschicken! Habe schon wieder jede Menge Ideen besonders für meinen Geburtstag! Habe eine Girlande aus Naturmaterialien gefertigt! Sieht sehr schön aus ( Ich weiss, ich weiss Eigenlob). Vor allem die Sterne aus Rinde! Muss mich nochmal genau erkundigen wie das mit den Fotos hier geht! Entweder bin ich oder mein PC hier überfordert.
Grüße Möhre
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

So, der 60. Geburtstag meiner Mutter ist vorbei und jetzt wie versprochen ein Ausschnitt von der Tischdekoration.

Ich hatte zwar viel vorbereitet, mich aber doch für die etwas einfachere Variante entschlossen, da das Essen auf großen Platten serviert wurde und zu viel Deko wäre da hinderlich gewesen.

Ich hab Efeuzweige in der ganzen Länge des Tisches gelegt, bei den Kerzen immer kleine Deko-Nester mit Efeu-Früchten und Blüten, sowie kleinen Lampionblumen und Beeren, dazu noch etwas Glitzer in zwei Farben und ein paar Blätter.

Sah echt toll aus und war nicht schwer.

Liebe Grüße
Juliana
PB230001.JPG
PB230001.JPG (179.01 KB)
PB230001.JPG
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

sehr schön,
ich habe inzwischen mit dem weihnachtsbasteln begonnen.
hier mal eines meiner gestecke
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Jutta,

Na, da kann ich nicht mithalten. Sieht ja klasse aus dein Gesteck. Würde sowas auch so gerne in der Wohnung haben, aber bei 3 Stubentigern ist das verschwendete Zeit, denn die haben ihre Pfoten leider überall drin und finden solche Sachen klasse zum sezieren.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

danke, für das kompliment.
hatte dieses jahr auch etwas bedenken.
mein tieger ist mein enkelkind, das mit 1 jahr anfängt zu laufen
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Juttaaaa!
des hosch schee gmacht han angefanga aber erst kommt Geburtstag von GG. werde auch Bilder machen
scheee
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Irene
Juttaaaa!
des hosch schee gmacht han angefanga aber erst kommt Geburtstag von GG. werde auch Bilder machen
scheee

au ja, vielleicht kann ich eine idee klauen
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.