Basilikum Probleme

 
Avatar
Avatar
jun
Azubi
Beiträge: 44
Dabei seit: 05 / 2013

jun

Hallo!

Ich habe Basilikum aus Samen gezogen. Leider zeigen nun einige der Töpfe Schadbilder. Da ich nach längerer Recherche keine Lösung finden konnte, frage ich nun nach.

- untere Blätter werden gelb (fast weiß)
- manche Blätter haben schwarze Punkte: die meisten entlang der Blattränder (schwarz und trocken; keine(!) weiße Verfärbung, wie es zum Beispiel beim Aussaugen von Blättern durch Insekten entsteht) und die trockenen Stellen am Blattrand reißen manchmal auf
- obere Blätter haben ganz kleine Punkte (schwarz rötlich)

Ich habe keine Insekten entdecken können, was nichts heißen muss :/

Das ganze betrifft ca. 3 von 7 Töpfen, die alle am gleichen Fenster auf der Fensterbank stehen. Erde ist Blumenerde, teilweise mit Kokohum untergemischt. Topfgröße ist ca 12 cm mit je ca 5 Pflanzen pro Topf.

Ich habe heute früh leider die betroffenen Blätter abgemacht und entsorgt, so dass ich jetzt keine Fotos machen kann, aber vielleicht kann ich die demnächst nachliefern...

Danke im Voraus!
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Zeig doch mal bitte noch ein Foto. Dann kann man es sich noch besser vorstellen.
Avatar
Avatar
jun
Azubi
Beiträge: 44
Dabei seit: 05 / 2013

jun

Ich hab mal paar betroffene Blätter gerade abgemacht und fotografiert. Das sind leider keine besonderes repräsentative Beispiele, da ich die am schlimmsten betroffene heute früh schon abgemacht und entsorgt hatte...

Oben auf dem Bild ist ein junges gesundes Blatt von einem nicht betroffenen Topf zum Farbvergleich.

Auf dem Blatt unten links sieht man einige rote Punkte (in Großansicht).

Die fast weiße Farbe hatten heute früh auch einige große flache Blätter.
basilikumblätter.jpeg
basilikumblätter.jpeg (155.21 KB)
basilikumblätter.jpeg
Avatar
Avatar
jun
Azubi
Beiträge: 44
Dabei seit: 05 / 2013

jun

Update: Inzwischen ist eins der Töpfe (bzw. der Basilikum darin) so hell grün geworden und ein zweiter Topf folgt...

Weiß jemand was mein Basilikum hat?

Die Farbe von anderen Töpfen hält sich kräftig grün bisher...
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Hallo Jun

es ist einfach zu kalt für Basilikum.
Avatar
Avatar
jun
Azubi
Beiträge: 44
Dabei seit: 05 / 2013

jun

Danke für die Antwort! Allerdings steht der Basilikum drinnen und da kann ich es mir schwer vorstellen, dass es ihm zu kalt ist. Könnte es auch was anderes sein? Vielleicht will er gedüngt werden?
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 10 / 2011

Nativitas

So richtig dramatisch finde ich den Zustand der Blätter nicht gerade. Dass einzelne Blätter gelb werden (gerade die unteren kleineren, die schon älter sind) kann ich manchmal bei meinem auch beobachten. Auch die dunklen Punkte und Verfärbungen auf den Blättern sind nichts Ungewöhnliches. Kommt m.E. wenn Basilikum zu feucht und zu kühl gestanden hat
Nach Schädlingen hast du ja schon geschaut. Die treten nach meiner Erfahrung auch eher selten auf.

In dem anderen Tröt hattest du dich ja nach der idealen Topfgröße erkundigt und erwähnt, dass du bereits 2x umgetopft hast. Wie sieht es denn mit der Beschaffenheit von Substrat und Töpfen aus? Als wärmeliebende Pflanze fühlt sich Basilikum in Tontöpfen wg. der Verdunstungskälte nicht so wohl.

Düngen würde ich jedenfalls erst mal nicht, sondern in für deine Fensterbank größtmögliche Kunststoffpötte (mit Abzugsloch) idealerweise in Kräutererde setzen. Hoffe, dein Fenster hat auch etwas Sonne zu bieten?
Und im Zweifel lieber mal ein bis zwei Tage mit dem Gießen aussetzen.

LG
Avatar
Avatar
jun
Azubi
Beiträge: 44
Dabei seit: 05 / 2013

jun

Danke!

Die schlimmsten Blätter hatte ich vor dem Foto schon entsorgt, daher war das Bild nicht super repräsentativ

Die Pflanzen stehen in Blumenerde in Plastiktöpfen mit Löchern unten. Sonne gibt es Vormittags bis Mittags.

Freut mich zu hören, dass es weder nach Schädlingen noch nach Krankheit aussieht, machte mir schon Sorgen Ich versuche die dann demnächst in größere Töpfe zu setzen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.