Banks Kiefer - Pinus banksiana Arktis - Triebe kürzen?

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2014

tim_hh

Hallo,

im letzten Jahr haben wir eine Banks Kiefer (Pinus banksiana Arktis) für unsere Dachterrasse gekauft. Nunmehr treibt die Kiefer und ich frage mich, ob man auch hier die langen Kerzen durch Drehen oder Schneiden (wie bei Pinus mugo mops, etc. https://www.google.com/url?q=http://gre ... eo-TjA5IzQ) einkürzen sollte. Was macht man mit den Fruchtständen?

Ich würde ungern die eigenwillige, spannende Wuchsform der Pflanze verändern...

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Gruß,
Tim

[attachment=1]banks1.JPG[/attachment]
[attachment=0]banks2.JPG[/attachment]
banks1.JPG
banks1.JPG (202.29 KB)
banks1.JPG
banks2.JPG
banks2.JPG (127.54 KB)
banks2.JPG
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

"sollte" ist sicher das falsche Wort. Du kannst die Kerzen einkürzen, wenn Du möchtest. Da es keine echte Zwergform ist, könnte es bei Kübelkultur aber förderlich sein die Kerzen durchzubrechen, um eine gute Verzweigung zu erreichen. Diese bräuchte man, um die Pflanze in späteren Jahren bei zu starkem Wachstum immer mal zurückschneiden zu können. Da man diese Nadelgehölzen nur auf eine neue Spitze (durch einen Seitenzweig) ableiten kann, ist eine gute Verzweigung die Rückversicherung die Pflanze nicht totzuschneiden.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2014

tim_hh

Hi,

Danke für die schnelle Antwort und Deine Hilfe.

Das heißt, ich breche nur die langen, mittleren Kerzen mittig durch?

Was mache ich mit den Fruchtständen? Ich habe gelesen, dass diese auch einzukürzen sind...

Gruß,
Tim

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.