Bananenstaude fault, was kann ich machen ???

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2013

arte24

Hallo

meine Bananenstaude fault. Angefangen hat es mit einem Blattstau, nach entfernen der eingerollten Blätter habe ich schwarze matschige Stellen entdeckt. Habe nun alle Blätter der Pflanze entfernt und so weit runter gestutzt bis kaum Fäule im Zentrum zu sehen ist. Wie sollte ich jetzt fortfahren?

Werde versuchen kaum zu gießen und sie an einen hellen Ort stellen.
Macht eine Plastiktüte drüber Sinn?

Ist die Fäulnis schon so weit das ich das Problem unter der Erde (Wurzeln) suchen sollte?


Hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke
Foto 1.JPG
Foto 1.JPG (845.23 KB)
Foto 1.JPG
Foto 2.JPG
Foto 2.JPG (721.21 KB)
Foto 2.JPG
Foto 3.JPG
Foto 3.JPG (814.74 KB)
Foto 3.JPG
Avatar
Herkunft: thüringen SHK
Beiträge: 347
Dabei seit: 09 / 2012

erny2006

ich würde sie jetzt erstmal warm unt trockener halten damit der stumpf abtrocknen kann,ne tüte drüber würde eher den schimmel bzw. die fäulniss begünstigen deshalb lieber nicht verwenden.
ich denk wenn der ursprüngliche spross vertrocknet ist dann können die kindel wachsen und dein problem sollte sich gelöst haben.

evtl. kannst du wenn der alste spross trocknet das papierartige laub schichtweise abschälen das die darunter liegende schicht wieder ungehindert trocknen kann und alles dann insgesammt ordentlich abtrocknet und ne trockene narbe auf dem wurzelstock verbleibt.

sollte nochmal fäulniss auftreten kannst du sie evtl. mit holzkohlepulver,zimt oder chinosol behandeln.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2013

arte24

Viel Dank für den Tipp.

Kann ich die Mutterpflanze noch retten?
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Zitat geschrieben von arte24
Viel Dank für den Tipp.

Kann ich die Mutterpflanze noch retten?


Leider:NEIN

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.